Ausbildung Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Ausbildungsdauer 3 Jahre - Ausbildungsbeginn 01.09.2022
Während deiner Ausbildung lernst du alle Abteilungen des Feldberger Hofs kennen: Restauration, Etage, Animation, Empfang, Reservierungsabteilung und Messeauftritte.
Du verkaufst touristische Dienstleistungen, planst Ausflüge sowie Freizeitangebote und erstellst Freizeitkonzepte entsprechend der Wünsche unserer Gäste.
Aufgaben:
- Kennenlernen und Zubereiten von Getränken und Speisen
- Service im Restaurant
- Mithilfe im Housekeeping
- Aufnahme, Organisation und Überwachung von Gästewünschen
- Rezeptionsdienst, Vorbereitungsarbeiten für An- und Abreisen
- Hotelkasse, Postbearbeitung, Beschwerdemanagement
- Korrespondenz mit Gästen, Lieferanten und Geschäftspartnern
- Telefondienst & Beratungsgespräche
- Präsentationsvorbereitung für Messeauftritte und Betreuung des Messestands
- Entwicklung und Verkauf von touristischen Dienstleitungen und Produkten
- Ermittlung von zielgruppenspezifischen Bedarf und Kundenzufriedenheit
- Zusammenarbeit mit Fremdanbietern
- Konzeption, Organisation und Abrechnung von Veranstaltungen
- Sicherstellung von Betriebssicherheit, Funktionsfähigkeit; Pflege und Wartung technischer Einrichtungen
- Mithilfe bzw. eigenständige Durchführung von Programmen und Kinderanimationen
Wir bieten
- Geregelte Arbeitszeiten ( 5-Tage-Woche/ 40 Std.),
- Berücksichtigung Freiwünsche bei der Dienstplanerstellung
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet, Freiraum für eigene Ideen
- Personalzimmer nahe dem Hotel mit TV-Anschluss und freiem W-LAN oder Hilfe bei der Wohnungssuche
- Voll-Verpflegung auf Wunsch mit Frühstück, Mittag- & Abendessen inkl. alkoholfreien Getränken und Kaffee, auch an den freien Tagen
- Internationaler Mitarbeiterkreis
- Nutzung unseres Freizeitangebots nach Verfügbarkeit (Badeparadies & Indoor-Sporthalle mit Trampolinpark, Fitnessstudio, Hochseilgarten und Boulderwand)
- Bis zu 60 % Preisreduktion bei einem Aufenthalt in einem anderen Familotel (je nach Saison)
- Kostenlose Teilnahme an Schulungs- & Weiterbildungsprogrammen
- Familiäre und kooperative Unternehmenskultur
- Zahlreiche Events für Mitarbeiter - z.B. Public Viewing in der Dingo Bar, Sommergrillfest oder Weihnachtsfeiern
- Alleinstehendes Haus ohne komplizierte Credos und Richtlinien
- Entwicklung individueller Karrierepläne
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Interne Aufstiegsmöglichkeiten
- Menschliche und transparente Führung