Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler (m/w/d)
Ausbildungsstart: 01.09.2021
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Mathematisch-technische Softwareentwickler (kurz: MATSE) konzipieren und warten Softwaresysteme. Hierzu verwenden sie gängige Verfahren und Lösungsalgorithmen. Darüber hinaus kommen Programmiersprachen wie C, C++ oder Java zum Einsatz. Neben der Systemfunktionalität berücksichtigt ein mathematisch-technischer Softwareentwickler auch die Benutzerfreundlichkeit.
Mithilfe verschiedenster Testverfahren werden Schwachstellen des Systems identifiziert und beseitigt.
Der gesamte Softwareentwicklungsprozess wird von mathematisch-technischen Softwareentwicklern dokumentiert und zur entsprechenden Weiterverarbeitung und Anwendung zur Verfügung gestellt. Ergänzend zur Entwicklung und Dokumentation der Softwaresysteme gehört die Beratung und Betreuung von Kunden. Hierbei weist der mathematisch-technische Softwareentwickler Kunden in neu entwickelte oder angepasste Systeme ein.
Du suchst den Berufseinstieg in einem mittelständischen, international ausgerichteten Unternehmen, in dem Du nach Deiner Ausbildung gute Chancen für einen erfolgreichen beruflichen Werdegang hast? Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen online an unsere Personalabteilung.
Arbeitgeber
METZ CONNECT
Benefits |
---|