Starte Deine Ausbildung bei einem innovativen Unternehmen mit internationaler Präsenz
IKA zählt als Hersteller von Laborgeräten, Analysen- und Prozesstechnik für die Wissenschaft weltweit zu den führenden Unternehmen. Von Staufen aus entwickelt IKA Produkte und Technologien, die in mehr als 150 Länder verkauft werden. Produkte wie zum Beispiel Magnetrührer, die in chemischen Labors zum Rühren von Flüssigkeiten verwendet werden oder Rotationsverdampfer, die dem Konzentrieren von Lösungen dienen.
Als familiengeführtes Unternehmen mit 100-jähriger Historie legt IKA Wert auf Innovation: 30 % des Umsatzes erwirtschaftet IKA mit Produkten, die nicht älter als drei Jahre sind. IKA legt aber auch viel Wert auf soziales Engagement: So wurde vor vielen Jahren die Initiative „Hands for Children“ ins Leben gerufen, bei der Ruheständler ehrenamtlich Laborgeräte montieren, deren Verkaufserlös benachteiligten Kindern auf der ganzen Welt zugute kommen.
Neben Deutschland ist IKA heute in USA, China, Malaysia, Japan, Indien, Brasilien, Korea, England und Polen mit eigenen Niederlassungen vertreten.
So gestaltet sich die Ausbildung bei IKA:
In Kooperation mit der Walther-Rathenau-Gewerbeschule in Freiburg durchläufst Du bei uns eine qualifizierte und anspruchsvolle Ausbildung, bei der Du vielfältige und herausfordernde Aufgabengebiete kennenlernst. Spannende Projekte ergänzen Deine Ausbildung und fördern damit Deinen Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Das erwartet Dich in der dreieinhalb jährigen Ausbildung an der Berufsschule:
Wie sehen die sechswöchigen Phasen bei IKA aus?
Das macht die Ausbildung bei IKA besonders:
Das solltest du mitbringen:
Wie Du Dich bei uns bewerben kannst:
Arbeitgeber
IKA-Werke GmbH & Co. KG
Benefits |
---|