Seit mehr als 75 Jahren werden in unserem Familienbetrieb heimische Hölzer wie Fichte, Kiefer, Tanne, Lärche und Douglasie be- und verarbeitet. Unser Rundholz beziehen wir dabei ausschließlich aus der Region. Unser Leimholzwerk produziert auf modernsten technischen Anlagen Konstruktionsvollholz, Duobalken und Brettschichtholz, welches wir innerhalb Deutschlands und in die angrenzenden Länder verkaufen. Zu unseren Kunden gehören Handwerker wie Schreiner, Zimmerer und Holzbauer, aber auch größere Bauunternehmen.
Durch diverse Erweiterungen versuchen wir konkurrenzfähig zu bleiben, dabei sind wir nicht abgeneigt neue Wege zu beschreiten.
Tätigkeitsbeschreibung eines Holzbearbeitungsmechanikers in unserem Leimholzwerk:
Du liebst die Natur und möchtest mit dem nachhaltigen Naturprodukt Holz arbeiten?
Du möchtest einen zukunftssicheren Beruf erlernen?
Du arbeitest gerne mit großen technischen Anlagen und bist handwerklich geschickt?
Dann mach eine
Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)
Schicke uns gerne deine Bewerbungsunterlagen per Post oder an info@rothmund-holz.de.
Gerne können wir einen Termin für ein persönliches Gespräch sowie für ein Praktikum vereinbaren.
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über Schwarzwald-JOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Rothmund Leimholz GmbH
Benefits |
---|