Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker/-in NFZ Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik (m/w/d), Freiburg 2023
Die Kestenholz Gruppe steht als traditionsverbundenes Familienunternehmen seit über 65 Jahren im Zeichen von Mercedes-Benz und bildet über 100 Lernende in verschiedenen Berufen zu Fachleuten aus.
Sie lernen, wie man Fahrzeuge und Systeme bedient, wie sie gewartet, geprüft und eingestellt werden und wie man Messungen durchführt. Sie montieren, demontieren und setzen Bauteile, Baugruppen und Systeme instand.Sie lernen, wie man Fehler, Störungen und deren Ursachen diagnostiziert und die Ergebnisse beurteilt. Sie untersuchen Kraftfahrzeuge nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften. Zusätzlich setzen Sie Unterhaltungs-, Informations- und Kommunikationssysteme instand und prüfen Hochvoltsysteme mit Diagnosegeräten. Sie lernen den Aufbau, Funktion und Wirkungsweise von Hochvoltsystemen und deren Komponenten identifizieren und unterscheiden. Hierbei achten Sie auf mögliche Risiken und Gefährdungen. Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.
Einsatzort
Freiburg
Einsatzbeginn
01.09.2023
Sie haben einen guten Hauptschulabschluss, die mittlere Reife oder Abitur.
Sie verfügen über technisches Verständnis.
Sie besitzen überdurchschnittliche Kenntnisse in Mathematik und Physik.
Sie haben ein sicheres Farbsehvermögen.
Sie arbeiten zuverlässig und verantwortungsvoll.
Vorbildliche Noten in Schule und Betrieb belohnen wir mit gestaffelten Prämien.
Wer den Führerschein machen will bekommt von uns die Fahrstunden bis zur Prüfung bezahlt.
Ein strukturierter Ausbildungsplan und feste Ansprechpartner sind Bestandteil der gesamten Ausbildung.
Wir führen ein spannendes Azubi-Camp durch.
Werden Sie schon bald Teil unserer Kestenholz Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitgeber
Kestenholz Deutschland
Benefits |
---|