Aufgaben und Verantwortungsbereich
Für die Unterstützung von Menschen mit Assistenzbedarf suchen wir, an unserem Standort Kandern, Deine wertvollen Hände als
Pädagogische bzw. pflegerische Hilfskraft (m/w/d)
Deine Aufgaben bei uns:
- ganzheitliche, individuelle Unterstützung, Begleitung und Förderung von Menschen mit Assistenzbedarf auf dem Weg zu eigenverantwortlicher Lebensgestaltung. Die Betreuung der Menschen erfolgt in deren eigenen Wohnungen
- gemeinsame Erarbeitung und Umsetzung von Ziel-, Maßnahmen- und Betreuungsplanung
- gemeinsame Planung und Durchführung von Förderblöcken in Projektform wie z.B. „gesunde Ernährung“, „Kochkurs“, „individuelle Sportangebote“, „Begleitung zu Vereinen“ oder Begleitung zu Veranstaltungen mit dem Ziel der Selbstständigkeit
- Abstimmung und Koordination der notwendigen Hilfen mit allen am Prozess beteiligten Personen
- Planung und Durchführung therapeutische Maßnahmen
- Freizeitmaßnahmen und kulturelle Angebote planen und Teilhabe ermöglichen, sozialraumorientierte Begleitung
- Zusammenarbeit und Begleitung von Angehörigen, gesetzlichen Betreuern und Maßnahmenträgern
- Qualitätssicherung fachlicher Standards
- Dokumentation und EDV gestützte Datenpflege
- Entwicklungsberichte und Förderpläne erstellen
Das kannst du bei uns erwarten:
- Einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit, Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Tarifliches Gehalt nach TVöD-VKA
- Jahressonderzahlung, ein gerechtes Leistungsentgelt
- Vermögenswirksame Leistungen
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Voraussetzungen
Das bringst Du idealerweise mit:
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf
- Empathie und ein Gespür für die Bedarfe von Menschen mit Assistenzbedarf, Unterstützung von Selbstbestimmung, Selbstverwirklichung und Normalität
- Geduldige, sensible und humorvolle Persönlichkeit mit guten Umgangsformen
- Überdurchschnittliches Engagement in der persönlichen Begegnung
- Pflege von Kultur, Gemeinwesen und Sozialraum
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und ein sicheres Entscheidungsverhalten
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Denken in komplexen Strukturen
- EDV-Kenntnisse
- Kenntnisse der Sozialtherapie insbesondere der Heilpädagogik bzw. Interesse und Bereitschaft sich einzuarbeiten