Im Fachbereich Landwirtschaft und Naturschutz ist zum 01.03.2021 eine unbefristete Vollzeitstelle als
Sachbearbeitung (m/w/d) Landwirtschaftliche Erzeugung & Vor-Ort-Kontrollen
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- Sachbearbeitung und Fachstellungnahmen im Bereich Bauen im Außenbereich
- Durchführung von InVeKoS-Vor-Ort-Kontrollen zu EU Förder- und Ausgleichsleistungen sowie die Durchführung von Cross-Compliance-Kontrollen
- Landwirtschaftliche Beratung und Erwachsenenfortbildung mit Schwerpunkt gute fachliche Praxis in der Landwirtschaft und bei der Düngung inklusive der Umsetzung der Düngeverordnung
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossenes Studium Bachelor of Science (m/w/d) der Fachrichtung pflanzliche oder tierische Erzeugung bzw. Diplom Agraringenieur/in (FH) oder ein vergleichbarer Studienabschluss
- Umfangreiche fachtechnische Kenntnisse in der pflanzlichen und tierischen Produktion sowie der Pflanzenernährung
- Vertiefte EDV-Kenntnisse insbesondere im Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
- Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten sowie Kommunikationsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit und Bereitschaft eng mit unterschiedlichen Behörden, Bürgern und Unternehmen zusammenzuarbeiten
- Eine Fahrerlaubnis der Klasse B
Unser Angebot
- Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden und einer tarifgerechten Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des TVöD
- Ein verantwortungsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum
- Eine flexible Arbeitszeitregelung in einer mit dem Zertifikat „Audit Beruf und Familie“ ausgezeichneten Verwaltung, u.a. auch mit der Möglichkeit zur Telearbeit
- Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, Betriebliches Gesundheitsmanagement, geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen und Jobticket
- Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17.01.2021 über unser
Online-Bewerberportal: http://www.loerrach-landkreis....
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Hess, Telefon: 07621 410-4440, E-Mail: rolf.hess@loerrach-landkreis gerne zur Verfügung.