Handwerk - 59 Jobs im Schwarzwald

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Handwerkskammer Freiburg
Region Freiburg

Zum 1. September 2024 bieten wir drei Ausbildungsstellen an:Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)Du benötigst nicht nur irgendeinen Berufseinstieg, sondern möchtest bürowirtschaftliche sowie projekt- und auftragsbezogene Prozesse überwachen und planen sowie Teil eines engagierten Teams werden?Lerne einen modern organisierten, innovativen Dienstleister kennen, der sich für die ihm angeschlossenen Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in den Kreisen Freiburg, Lörrach, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald und der Ortenau sowie für die Stärkung des Handwerks in der Region einsetzt. Unsere Mitarbeitenden tragen mit ihrem Engagement maßgeblich zu diesem Ziel bei – werde auch Du Teil unseres Teams.Das erwartet Dich bei der Ausbildung bei unsOrganisiere den gesamten Büroalltag, kümmere dich um den Schriftverkehr und verfasse und verschicke Geschäftsbriefe, Plane und erstelle Termine, bearbeite eingehende Post und schreibe Rechnungen, Empfange Besucherinnen und Kundinnen und assistiere bei Besprechungen.Was Dich ausmachtMittlere Reife, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Engagement, Zuverlässigkeit und Serviceorientierung, Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten.Für deine Ausbildung bieten wirein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, die Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), Kollegialität und Mitgestaltungsmöglichkeiten, einen umfassenden und individuellen Onboarding-Prozess eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse der KVBW, einen jährlichen Zuschuss für den ÖPNV eine Verpflegungsvergünstigung mit den Essensgutscheinen der Firma Edenred, ein Sport- und Gesundheitsangebot mit Hansefit Weitere Informationen erhältst Du bei Evi Tigiris (Telefon 0761 21800-436). Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen bis zum 7. Januar 2024 über unser Online-Formular. www.hwk-freiburg.de

Ausbildungsmeister (m/w/d) Elektrotechnik (100%)
Handwerkskammer Freiburg
Region Freiburg

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Ausbildungsmeister (m/w/d) Elektrotechnik (100%) Über die Handwerkskammer FreiburgWir sind ein modern organisierter, innovativer Dienstleister für die uns angeschlossenen Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in den Kreisen Freiburg, Lörrach, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald und der Ortenau. Wir setzen uns für die Stärkung des Handwerks in der Region ein. Ihr Dienstsitz ist vornehmlich in der Gewerbe Akademie am Standort Schopfheim. Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnenein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, die Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), Kollegialität und Mitgestaltungsmöglichkeiten, einen umfassenden und individuellen Onboarding-Prozess eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse der KVBW, einen jährlichen Zuschuss für den ÖPNV eine Verpflegungsvergünstigung mit den Essensgutscheinen der Firma Edenred, Sport- und Gesundheitsangebote wie Hansefit und Fahrradleasing. Das erwartet Siedie Planung, Organisation und Durchführung der überbetrieblichen Ausbildung im Elektrotechniker-Handwerk, die Mitwirkung bei der Berufsorientierung, die Durchführung von Weiterbildungskursen, das Anwenden und Bereithalten der Unterrichtsmaterialien sowie Mitwirkung bei deren Aktualisierung, die Vermittlung des theoretischen Grundlagenwissens, die Vermittlung des praktischen Wissens durch Vorführen und Begleitung der praktischen Übungen der Teilnehmenden. Sie überzeugen durcherfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und anschließende Meisterprüfung im Elektrotechniker-Handwerk, einschlägige Berufserfahrung als Ausbildungsmeister oder Werkstattleiter, fortgeschrittene Kenntnisse in der Energie- und Gebäudetechnik und der Steuerungs- und Antriebstechnik, fortgeschrittene Kenntnisse der Arbeitssicherheit, Arbeitspädagogik und der Lehrlingsunterweisung, Grundkenntnisse der Didaktik, gute Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und interkulturelle Kompetenz, Authentizität, Flexibilität und Empathie. Weitere Informationen erhalten Sie bei Giuseppe Pastore (Telefon 0761 15250-62). Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular. www.hwk-freiburg.de

Duales Studium zum Bachelor of Arts B. Eng. (m/w/d) - Facility Management
Handwerkskammer Freiburg
Region Freiburg

Zum 1. September 2024 bieten wir an:Duales Studium zum Bachelor of Arts B. Eng. (m/w/d) - Facility ManagementDu willst in Deinem Studium einen Mix aus Theorie und Praxis, Deine eigenen Ideen und Stärken einbringen und Teil eines engagierten Teams werden?Lerne einen modern organisierten, innovativen Dienstleister kennen, der sich für die ihm angeschlossenen Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in den Kreisen Freiburg, Lörrach, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald und der Ortenau sowie für die Stärkung des Handwerks in der Region einsetzt. Unsere Mitarbeitenden tragen mit ihrem Engagement maßgeblich zu diesem Ziel bei – werde auch Du Teil unseres Teams.Das erwartet Dich bei der Ausbildung bei unsErlebe bei uns in 3 Jahren (6 Semestern) spannende und abwechslungsreiche Theorie- und Praxisphasen, Erhalte umfangreiche Einblicke in die jeweiligen Projekte der verschiedenen Abteilungen, Bringe dein theoretisches Wissen ein, um im Rahmen von Projektarbeiten Optimierungskonzepte zu erarbeiten.Was Dich ausmachtgute Fachhochschulreife, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Engagement, Sicheres Auftreten und Zielstrebigkeit, Technisches Interesse, Offen für den Umgang mit Menschen.Die Theoriephasen absolvierst Du an der Dualen Hochschule in Stuttgart. Zum einen geht es hierbei um grundlegende Fächer des Wirtschaftsingenieurwesens und zum anderen um die Kernthemen des Facility Managements mit Fächern der Immobilienökonomie und des Technischen Gebäudemanagements.Für dein duales Studium bieten wirein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, eine Intensive und qualifizierte Betreuung während der Theorie- und Praxisphasen, die Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), Übernahme der Fahrtkosten zur Hochschule, flexible Arbeitszeit, Kollegialität und Mitgestaltungsmöglichkeiten, einen umfassenden und individuellen Onboarding-Prozess eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse der KVBW, einen jährlichen Zuschuss für den ÖPNV eine Verpflegungsvergünstigung mit den Essensgutscheinen der Firma Edenred, ein Sport- und Gesundheitsangebot mit Hansefit Weitere Informationen erhältst Du bei Florian Mather (Telefon 0761 21800-319). Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen bis zum 7. Januar 2024 über unser Online-Formular. www.hwk-freiburg.de

Berufsausbildung als Polster- und Dekorationsnäherin / Polster- und Dekorationsnäher (m/w/d) 01.09.2024
Girsberger GmbH
Endingen

Girsberger. Als Möbelspezialisten mit Hauptsitz in der Schweiz produzieren wir seit 1889 unsere eigenen Kollektionen. Wir sind bekannt für innovative und qualitativ hochwertige Möbellösungen. Die Geschäftsbereich Girsberger Office umfasst ein vielseitiges Sortiment zur Einrichtung von Büroarbeits- und Kommunikationsbereichen. Home, Remanufacturing und Customized Furniture sind weitere Geschäftsfelder. Dabei stellen wir höchste Ansprüche an intelligente Funktionen und Detaillösungen, Ergonomie, hohe Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit. Unsere interdisziplinär ineinandergreifenden Fertigungsbereiche und Manufakturen sind teils hoch industrialisiert und teils sehr handwerklich ausgerichtet. Unsere Niederlassung in Deutschland ist seit 1963 einer der Hauptproduktionsorte und zugleich Kompetenzzentrum für Büro- und Sitzmöbel sowie wichtiger europäischer Vertriebsstandort. Erhalten Sie bei uns die Basis für das weitere Berufsleben. Die Ausbildung und Förderung junger Menschen liegt uns sehr am Herzen! Engagierte und motivierte Ausbildnerinnen und Ausbildner begleiten und unterstützen Sie während Ihrer Berufsausbildung.      Berufsausbildung als Polster- und Dekorationsnäherin / Polster- und Dekorationsnäher (m/w/d)  Das erwartet Sie bei uns: Unser Arbeitsklima ist von Offenheit und Toleranz geprägt. Sie werden in unseren Teams aufgenommen und eine fundierte Ausbildung erhalten, die Ihnen Einblick und Praxis in alle für Sie relevanten Gebiete gewährt. Als Teil des Teams werden Sie auch in Entscheidungen eingebunden und befähigt, mit der Zeit immer eigenverantwortlicher zu arbeiten.   Ausbildungsort: Endingen am Kaiserstuhl / Deutschland    Während dieser zweijährigen Berufsausbildung erlernen Sie das Zuschnitt- und Nähhandwerk eines  Polster- und Dekorationsnähers. Sie nähen Polsterbezüge für unterschiedliche Sitzmöbel, oft in Kleinserien oder gar als Einzelstücke. Die Auswahl des geeigneten Materials gehört genauso zum täglichen Handwerk wie das Einteilen oder Zuschneiden von Leder, Kunstleder oder weiteren Textilien und Füllstoffen. Um möglichst wenig Material zu verbrauchen, werden Sie  dabei auch von CAD-Zuschnittprogrammen unterstützt.   Im Rahmen von Projektarbeiten wirken unsere Azubis auch bei der Erstellung von Zuschnittschablonen mit. Die unterschiedlichen Nähtechniken wie Ketteln, Steppen und Säumen erlernen Sie an einem modernen Industrienähmaschinenpark (Overlock-, Kräusel-, Doppelstichnähmaschinen). Auch das Kleben von Schaumstoffen und Wattierungen, das Bügeln von Bezügen und das Einnähen von Keder, Kunststoffprofilen und Reissverschlüssen werden bei uns gelernt und regelmässig ausgeführt.   Ausbildungsdauer: 2 Jahre  «Die Zuschnitt- und Näharbeiten sind sehr vielfältig und anspruchsvoll. Ich darf in einem jungen Team arbeiten und lerne sehr viel im Austausch mit netten und kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Das ist sehr angenehm.»   Wissenswertes rund um die Lehre 3 x vier Wochen Blockunterricht pro Jahr an der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule in Freiburg. Nach der halben Lehrzeit erfolgt eine praktische Zwischenprüfung und die praktische Abschlussprüfung findet bei Girsberger im Unternehmen statt.  Weiterbildung Zusätzliche einjährige Ausbildung  zur Industriepolsterin / zum Industriepolsterer bei Girsberger