IU Internationale Hochschule – Duales Studium Innovatives und zukunftsorientiertes Lehren und Forschen Höchste Flexibilität für eine optimale Balance zwischen Beruf und Familie Inspirieren, lehren und unterstützen der Fachkräfte von MorgenZum Sommersemester 2025 besetzen wir im dualen Studium der IU Internationalen Hochschule eine Professur (m/w/d) im Studiengang Tourismusmanagement, vorerst befristet auf 2 Jahre am Standort Karlsruhe in Teilzeit, mit Beginn am 01.07.2025. Deine AufgabenDu vertrittst das Fachgebiet Tourismusmanagement in Lehre und Forschung im praxisintegrierten Bachelorstudiengang und bildest mit uns gemeinsam die neue Generation von Fachkräften aus (mehr Einblicke findest Du im Modulhandbuch). Du erstellst und leitest Vorlesungen und bist verantwortlich für die individuelle Betreuung unserer dualen Studierenden während ihrer Prüfungen und bei der Erstellung ihrer Abschlussarbeiten. Du vermittelst praxisnah fundiertes Basiswissen in der Tourismusmanagement und bist in der Lage, unsere Studierenden beispielsweise in den folgenden Bereichen auszubilden: Reiseanbieter- und Reisevertriebsmanagement, Eventmanagement, Hotelmanagement, Systemgastronomie und Geschäftsmodelle in der Tourismuswirtschaft. Du bist an der kreativen Entwicklung von Lehrformaten innerhalb des didaktischen Konzeptes der IU für das duale Studium beteiligt und entwickelst dies in kollegialer Zusammenarbeit weiter. Dein Profil Der Ansatz der IU Internationale Hochschule ist es, praxisnahe Inhalte zu vermitteln. Daher wird ein:e Expert:in im Bereich Tourismusmanagement gesucht, welche:r sich durch bisherige Berufspraxis, wissenschaftlicher Expertise sowie didaktische Fähigkeiten auszeichnet und diese in die Lehre an der IU einbringt. Du hast ein Hochschulstudium im Bereich Tourismusmanagement oder einer Bezugs- und Nachbardisziplin mit herausragenden Leistungen abgeschlossen und kannst eine einschlägige Promotion vorweisen. Du verfügst über fünf Jahre Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb der Hochschule und hast vorzugsweise bereits Erfahrung in der Lehre gesammelt. Du belegst Deine fachliche Expertise in den relevanten Themengebieten durch einschlägige Publikationen oder Projekte. Du arbeitest teamorientiert und zuverlässig, darüber hinaus engagierst Du dich für die Präsenzlehre, beherrschst aber auch die Durchführung von virtuellen Lehrveranstaltungen. Du verfügst über Deutschkenntnisse auf C2 Niveau des Europäischen Referenzrahmens. Die Einstellungsvoraussetzungen regelt das Hochschulgesetz des Landes Thüringen. Wir bieten DirArbeite flexibel: Erlebe bei uns die Freiheit der Lehrgestaltung und maximale Flexibilität in der Arbeitsorganisation. Werde Teil des weltbesten Teams: Wir unterstützen uns, greifen uns gegenseitig unter die Arme und teilen uneingeschränkt Vorlesungsmaterialien. So übertreffen wir gemeinsam alle Erwartungen. Gib Dein wertvolles Wissen weiter...: Hier bei uns vermittelst Du wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden. Ein Geschenk, das man gerne weitergibt. ...und bring auch Dein Wissen auf ein neues Niveau: Wo, wenn nicht bei uns? Profitiere von kostenlosen Weiterbildungen, Sprachkursen und vergünstigten Studiengängen. Erhole Dich gut: Mit 30 Tagen Jahresurlaub + einem Extra-Urlaubstag an Deinem Geburtstag. Nachhaltig ans Ziel: 9-Euro-Ticket war gestern, bei uns gibt's das Deutschlandticket für 7 €. Gestalte Deine Zukunft: Schnelles Wachstum eröffnet Dir viele neue Chancen. Erzähl uns von Deiner Traumkarriere und wir helfen Dir, sie zu verwirklichen. Profitiere gleichzeitig von unserem Angebot der betrieblichen Altersvorsorge. Erweitere Dein Fachwissen: Deine Chance, ohne Verpflichtungen spannende Forschungsprojekte zu betreiben und von unserem internen Forschungspool zu profitieren. Erlebe Innovation und Dynamik: Gemeinsam arbeiten wir in einem dynamischen Umfeld mit neuen Technologien wie Chat GPT- 4 zusammen und entdecken die technische Vielfalt, Größe und Möglichkeiten.Du findest Dich in diesem Profil wieder und willst Teil des weltbesten Teams werden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal. Wir brauchen von Dir Um Deine Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten zu können, brauchen wir folgende Unterlagen von Dir: Tabellarischer Lebenslauf, inklusive einer Übersicht der bisherigen Lehrerfahrung Hochschulzeugnisse Promotionsurkunde (bei einer Promotion aus dem Ausland füge bitte den Nachweis der Gleichwertigkeit in Deutschland hinzu, entweder in Form eines Auszugs aus Anabin oder eines KMK-Gutachtens) Kurzes Motivationsschreiben PublikationsverzeichnisAuf Worte folgen Taten: Wir nehmen unsere “Culture Of Everyone” sehr ernst und möchten an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Du herzlich bei uns willkommen bist, ganz unabhängig davon welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Du mitbringst. Auch mit Beeinträchtigung stehen Dir unsere Türen weit offen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Miteinander hier an der IU! Bei Rückfragen kontaktiere bitte unser Professorship Recruiting Team unter: berufungsverfahren-dualesstudium@iu.org .
Mache einen Unterschied – gestalte die Bildung von morgen an der IU! Erweitere unsere akademische Welt deutschlandweit als freiberuflicher Dozent (w/m/d) auf Honorarbasis im Dualen Studium mit 36 Unterrichtseinheiten ab dem 01.04.2025. Wähle zwischen einem unserer vakanten Standorte: Dresden, Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart oder Ulm. Das erwartet DichDu vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Sozialstaat, Sozialversicherung und sozialpolitische Instrumente, Historische Entwicklung und Entwicklungslinien der Gesundheitspolitik. Du bereitest Lehrveranstaltungen selbstständig vor und führst diese auf Basis des Modulhandbuchs durch (mehr Einblicke findest Du im Modulhandbuch). Du erstellst und korrigierst Prüfungsleistungen und achtest darauf, dass die Prüfungen den Modulzielen entsprechend gestaltet sind. Du betreust dual Studierende individuell bei allen Fragen rund um die Lehrveranstaltung und bereitest sie so auf ihre berufliche Laufbahn vor. Das bringst Du mit Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Soziologie, Politikwissenschaften oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin. Du verfügst über praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet. Du konntest ggf. bereits erste Erfahrung (z.B. als Tutor:in, Lehrkraft, Lehrbeauftragte:r oder wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r) in der akademischen Lehre sammeln. Du bringst großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung mit und hast Freude am Umgang mit Studierenden. Du verfügst über Deutschkenntnisse auf C1 Niveau des Europäischen Referenzrahmens. Das bieten wir Dir Werde Teil des weltbesten Teams: Profitiere von vielzähligen Networking-Möglichkeiten, sowie einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre mit Du-Kultur. Gib dein Wissen weiter: Vermittle wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden – ein Geschenk, das man gerne weitergibt. Erlebe moderne Lehre: In kleinen Kursen mit maximal 40 Studierenden kannst Du Deine Lehrtätigkeit mit voller Gestaltungsfreiheit ausüben. Arbeite flexibel: Erlebe bei uns die Freiheit der Lehrgestaltung und maximale Flexibilität in der Arbeitsorganisation. So übertreffen wir gemeinsam alle Erwartungen: Wir unterstützen uns, greifen uns gegenseitig unter die Arme und teilen uneingeschränkt Vorlesungsmaterialien. Erlebe Innovation und Dynamik: Gemeinsam arbeiten wir in einem dynamischen Umfeld mit neuen Technologien wie ChatGPT-4 und entdecken die Vielfalt und Möglichkeiten der technischen Entwicklung. Interessant für Dich? Dann bewirb Dich ganz unkompliziert mit Deinem CV, etwaigen Zeugnissen sowie relevanten Arbeitszeugnissen und werde Teil des weltbesten Teams. Lehre klingt oft nach trockener Theorie – bei uns wird sie lebendig, wenn Praxiswissen auf den Punkt gebracht wird. Es geht darum, Theorie mit konkreten Beispielen zu verbinden, Talente zu fördern und Studierende für die Zukunft fit zu machen. Ob als Teil deiner akademischen Laufbahn oder nebenberufliche Leidenschaft: Mit deiner Expertise und unserer Flexibilität gestalten wir die Zukunft – werde Dozent:in an der IU Internationale Hochschule! Bitte beachte, dass wir Bewerbungen per E-Mail aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht annehmen können. Falls Du Dich für mehrere Stellenausschreibungen interessierst, möchten wir Dich bitten, Dich für jede Ausschreibung separat zu bewerben. Auf Worte folgen Taten: Wir nehmen unsere “Culture Of Everyone” sehr ernst und möchten an dieser Stelle nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass Du herzlich bei uns willkommen bist, ganz unabhängig davon welche Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung Du mitbringst. Auch mit Beeinträchtigung stehen Dir unsere Türen weit offen. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Miteinander hier an der IU!
Als Spezialist für hochleistungsfähige Datenlogging-Systeme unterstützen wir die Automobilindustrie weltweit bei der Entwicklung und Validierung automatisierter Fahrfunktionen. An unseren Standorten in Karlsruhe und München bieten wir vielfältige Jobs in den Bereichen Elektronik, Hard- und Software im spannenden Umfeld des autonomen Fahrens. Mit aktuell rund 100 Mitarbeitern setzt ViGEM seit Jahren Maßstäbe in der mobilen Fahrzeugmess- und Diagnoseelektronik. Interdisziplinäre Expertenteams begleiten unsere Kunden über die gesamte Entwicklung und Absicherung ihrer anspruchsvollen Projekte. Höchste Qualitätsansprüche sowie maximale Kundenorientierung sind dabei die Treiber und Maxime unserer täglichen Arbeit.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
»Wir bauen Zukunft!« - unter diesem Slogan entwickelt sich weisenburger nachhaltig: 1955 gegründet, umfasst die weisenburger-Gruppe erfolgreiche Unternehmen im Bau- und Immobilienbereich. Mit mehr als 650 Mitarbeitern wird eine Gesamtleistung von 500 Mio. EUR erreicht. weisenburger plant und errichtet Wohngebäude und Reihenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Hotels sowie Büro- und Gewerbeflächen. Jährlich werden über 3.000 Einheiten fertiggestellt. Junge Start-ups bereichern die Gruppe um innovative und markterweiternde Produkte. Die weisenburger-Gruppe ist an 20 Standorten vertreten.
»Wir bauen Zukunft!« - unter diesem Slogan entwickelt sich weisenburger nachhaltig: 1955 gegründet, umfasst die weisenburger-Gruppe erfolgreiche Unternehmen im Bau- und Immobilienbereich. Mit mehr als 650 Mitarbeitern wird eine Gesamtleistung von 500 Mio. EUR erreicht. weisenburger plant und errichtet Wohngebäude und Reihenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Hotels sowie Büro- und Gewerbeflächen. Jährlich werden über 3.000 Einheiten fertiggestellt. Junge Start-ups bereichern die Gruppe um innovative und markterweiternde Produkte. Die weisenburger-Gruppe ist an 20 Standorten vertreten.
Wir sind der Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen FinanzGruppe und vereinen jahrzehntelange Banking-Expertise mit moderner Informationstechnologie. Die speziell auf Banken zugeschnittenen IT-Lösungen und Leistungen reichen vom Rechenzentrumsbetrieb über das Bankverfahren agree21 bis hin zur App-Entwicklung. Dabei nutzen wir zukunftsweisende Technologien wie künstliche Intelligenz oder Smart Data und schreiben Prozessoptimierung und Regulatorik groß. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, innovative digitale Banking- und Near-Banking-Erlebnisse für ca. 950 Banken und mehr als 30 Millionen Bankkund*innen zu ermöglichen. Daher investieren wir systematisch in das Know-how unserer mehr als 5.200 Mitarbeitenden und betrachten Nachhaltigkeit als strategisches Unternehmensziel. Unser Zusammenarbeitsmodell zeichnet sich durch eine agile, crossfunktionale Arbeitsweise in allen Unternehmensbereichen aus. Wir verbinden Menschen und Märkte von morgen - einfach. digital. sicher.
Bist Du Schüler*in und suchst einen Platz für Dein Sozialpraktikum oder Dein BOGY? Machst Du gerade eine Ausbildung, studierst Kindheitspädagogik oder Soziale Arbeit und benötigst ein Pflichtpraktikum? Vielleicht hast Du gerade Deinen Schulabschluss gemacht und bist unsicher, welcher Beruf zu Dir passt – dann könnte ein Orientierungspraktikum genau das Richtige für Dich sein. Egal, an welchem Punkt Du stehst: Ein Praktikum bei uns hilft Dir, Deinen Weg zu finden! Du entdeckst Deine Stärken, sammelst wertvolle Praxiserfahrung und erhältst tiefe Einblicke in die Arbeitswelt. So bist Du bestens auf Deine Ausbildung oder Dein Studium vorbereitet! Praktikanten (m/w/d) Kennziffer: 0001_000462 Diese Infos benötigen wir von Dir: Kurzes Anschreibung und Lebenslauf (ggf. Unterlagen von der Schule) Gewünschtes Berufsfeld Art des Praktikums (Berufsorientierung, Sozialpraktikum, Pflichtpraktikum etc.) Start und Ende des Praktikums Du hast die Wahl: Dein Profil: Für Dein Schüler-/ Orientierungs-/ Ausbildungspraktikum bieten wir Praktika in folgenden Berufsfeldern an: Pflegefachmann/-frau Altenpflegehelfer*in Betreuungsassistent*in Erzieher*in Hauswirtschaftler*in Sozialarbeiter*in Heilerziehungspflege - Assistent*in Heilerziehungspfleger*in Du hast Lust, Neues auszuprobieren und ein spannendes Berufsfeld kennenzulernen. Du arbeitest gerne mit anderen zusammen. Du bringst eigene Ideen ein. Du kannst gut mit Menschen umgehen und scheust dich nicht, auf andere zuzugehen. Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind für dich selbstverständlich. Du bist motiviert, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Studienpraktika bieten wir für folgende Studiengänge an: Soziale Arbeit Kindheitspädagogik Betriebswirtschaftslehre Vorwissen oder spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – wir unterstützen Dich dabei, Deine Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln! JETZT BEWERBEN! Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Geschäftsbereiche der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Wir gehören zu den führenden Anbietern von Kunststoff-Fenstersystemen und sind für unsere Innovationen bekannt. Mitarbeiter, Kunden und Partner stehen im Zentrum des unternehmerischen Handelns. Innerhalb weniger Jahrzehnte haben wir uns zu einem weltweit agierenden Familienunternehmen mit 1.850 Mitarbeitern entwickelt. Wir bieten Ihnen die Chance, fachlich und persönlich in einem dynamischen und leistungsorientierten Umfeld zu wachsen. Werden auch Sie Teil des aluplast-Teams.
Wir gehören zu den führenden Anbietern von Kunststoff-Fenstersystemen und sind für unsere Innovationen bekannt. Mitarbeiter, Kunden und Partner stehen im Zentrum des unternehmerischen Handelns. Innerhalb weniger Jahrzehnte haben wir uns zu einem weltweit agierenden Familienunternehmen mit 1.850 Mitarbeitern entwickelt. Wir bieten Ihnen die Chance, fachlich und persönlich in einem dynamischen und leistungsorientierten Umfeld zu wachsen. Werden auch Sie Teil des aluplast-Teams.
Wir gehören zu den führenden Anbietern von Kunststoff-Fenstersystemen und sind für unsere Innovationen bekannt. Mitarbeiter, Kunden und Partner stehen im Zentrum des unternehmerischen Handelns. Innerhalb weniger Jahrzehnte haben wir uns zu einem weltweit agierenden Familienunternehmen mit 1.850 Mitarbeitern entwickelt. Wir bieten Ihnen die Chance, fachlich und persönlich in einem dynamischen und leistungsorientierten Umfeld zu wachsen. Werden auch Sie Teil des aluplast-Teams.
In der AWO Kindertagesstätte Bernstein werden 42 Kinder in zwei Ganztagesgruppen im Alter von 3-6 Jahren betreut, einige davon sind Frühgruppenplätze. Die Kindertagesstätte ist von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet. In den Gruppen werden Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam betreut. Die Kinder erleben und erlernen im Kindergartenalltag Verständnis und Toleranz im Umgang mit Unterschiedlichkeit und Vielfalt. Der Orientierungsplan Baden-Württemberg, umgesetzt durch das infans-Konzept, bildet die Grundlage der pädagogischen Arbeit. Alle Räume sind verschiedenen Bildungsbereichen zugeordnet. Die Kinder können hier ihren individuellen Bildungsprozessen nachgehen und werden darin von den pädagogischen Fachkräften fachlich unterstützt und gefördert. Jedes Kind hat seine Stammgruppe, die emotionale Sicherheit und Struktur bietet. In der pädagogischen Arbeit begleiten die pädagogischen Fachkräfte die individuellen Entwicklungsschritte aller Kinder. Dies geschieht durch die regelmäßige Beobachtung und deren Auswertung. Für jedes Kind wird eine Entwicklungsdokumentation in Form eines Portfolios erstellt. Die Dokumentation ist Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Erzieher / pädagogische Fachkraft mit Schwerpunkt Sprachförderung (m/w/d) Beschäftigungsumfang 50%, befristet bis 31. Dezember 2025 Kennziffer: 0001_000593 Ihre Aufgaben Den Spracherwerb der Kinder anregen und fördern: ein Modell guter Praxis zu sein und für eine nachhaltige Implementierung sorgen für die Schwerpunkte: alltagsintegrierte Sprachbildung - Initiierung und Begleitung von Prozessen der sprachlichen Bildungsarbeit im Team, mit Kindern und Eltern inklusive Pädagogik - Ressourcenorientierter Umgang mit Vielfalt Zusammenarbeit mit Familien – Begleitung bei Elterngesprächen, Gestaltung von Aktivitäten mit Eltern (Elternabende bspw.) In Abstimmung mit der Leitung und am Bedarf der Kita orientiert wird das Team fachlich unterstützt, beraten und begleitet Teilnahme an den Angeboten des Kita Sprachverbunds Karlsruhe Erstellen von Sachberichten über die Schwerpunkte ihrer Arbeit Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG, idealerweise Berufserfahrung in der frühkindlichen Pädagogik und in der Sprachbildung Zusatzqualifikation(en) in der Sprachbildung, der inklusiven Pädagogik, der Erwachsenenpädagogik, Medienpädagogik ist wünschenswert Kollegiale Zusammenarbeit im Team Kundenorientierte Haltung und ein gutes Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3328€ – 4839€ (entspricht SuE 8b TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten. Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007.162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die Kita „les explorateurs“ (die Entdecker*innen) ist eine bilinguale Kindertagesstätte im Karlsruher Stadtteil Durlach. In einer Krippengruppe für Kinder von 1 – 3 Jahren sowie fünf altersgemischten Tagesgruppen für Kinder von 1 – 6 Jahren werden insgesamt 88 Kinder begleitet, gefördert und betreut. Die Kindertagesstätte ist von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Die Umsetzung des Orientierungsplans Baden-Württemberg erfolgt über die Bildungs- und Lerngeschichten nach Margaret Carr. Ein Schwerpunkt dieser Einrichtung ist das bilinguale Konzept (deutsch/französisch). Im pädagogischen Alltag wird im Rahmen der Stiftung „Kinder forschen“ die naturwissenschaftliche Entdeckungsfreude der Kinder begleitet. Als integrative Stadtteileinrichtung setzen wir den Inklusionsgedanken um und richten unser Angebot an alle Kinder in ihrer ganzen Vielfalt. Direkt angebunden an unsere Kita ist das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) „les explorateurs“, in dessen Rahmen wir Anlaufstelle für Familien aus der Kita und für Familien in der Umgebung sind und diese bei allen Anliegen rund ums Familienleben begleiten. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Erzieher / pädagogische Fachkraft als ständige Vertretung (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100%, befristet bis 31. August 2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung Kennziffer: 0001_000627 Ihre Aufgaben Vorrangige Tätigkeit im Gruppendienst (Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit) In Abstimmung und Delegation mit der Kitaleitung Bearbeitung von personal- und einrichtungsbezogenen Themen Bei Abwesenheit der Kitaleitung Übernahme aller Aufgaben der Kitaleitung Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Sozialpädagogische Fachkraft nach §7 (2) 1-3 KiTaG Kenntnisse über den Orientierungsplan für Kindertagesstätten Baden-Württemberg, sowie Interesse und Engagement an der Umsetzung und Weiterentwicklung innovativer Konzepte Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit Kooperativer Führungsstil, und die Fähigkeit, im Vertretungsfall die Kindertagesstätte zu leiten Das bieten wir Ihnen Eine Beschäftigung nach TV AWO BW mit einem Beschäftigungsumfang von 100% - entspricht wöchentlich 38,5 Stunden Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3708 € – 5103 € (entspricht SuE 13 TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten. Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die Wohngemeinschaften im AWO Haus Spielberg sind eine besondere Wohnform der Eingliederungshilfe, in der Menschen mit komplexen Behinderungen ein Zuhause finden. Ziel unserer Arbeit ist es, diesen Menschen eine dauerhafte Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeit zu bieten, da sie aufgrund ihres Handicaps nicht alleine leben können und auf umfassende Hilfe angewiesen sind. Derzeit leben 24 Menschen in unseren Wohngemeinschaften. Hinzu kommen externe Tagesgäste, die an unseren tagesstrukturierenden Angeboten teilnehmen, sowie Personen, die unseren ambulanten Assistenzdienst „Eigenständig leben“ in Anspruch nehmen. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsbad-Spielberg und verstärken unser Team ab sofort! Pflegefachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 50 - 100 %, unbefristet Kennziffer: 0001_000459 Ihre Aufgaben Pädagogische Beschäftigung, Begleitung und Betreuung von erwachsenen Menschen mit Behinderungen Grundpflegerische Aufgaben von der Körperhygiene bis zum An- und Auskleiden Umsetzung der größtmöglichen Teilhabe und Selbstbestimmung für die uns anvertrauten Menschen Aktive Mitwirkung und Gestaltung des Lebensalltags (z.B. Ausflüge und Spaziergänge) Strukturierte Dokumentation der Pflegeprozesse und deren Qualitätssicherung Das zeichnet Sie aus Eine abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau/ -mann oder Altenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in oder vergleichbare Ausbildung Wünschenswert ist Berufserfahrung in der Betreuung, Pflege, Förderung und Beschäftigung für Menschen mit Behinderung Eine wertschätzende Kommunikation sowie ein empathischen Umgang mit den Bewohner*innen und Kolleg*innen Felxibiltiät und Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst (Nachtdienst nur in seltenen Ausnahmefällen) Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und Freude im Team zu arbeiten Das bieten wir Ihnen Eine Beschäftigung nach TV AWO BW mit einem Beschäftigungsanteil von 50 - 100 % - entspricht wöchentlich 19,25 - 38,5 Stunden Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3328 € – 4839 € (entspricht SUE 8b TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Zuschläge und SuE Zulage von 130 € bei Vollzeit sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei (dienstplanabhängig) Prämie "Kommen aus dem Frei" Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung (z.B. Wunschdienste) Unterstützung durch ein engagiertes Team Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro) Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Kostenfreie Parkmöglichkeiten und Anbindung an den öffentlichen Personenverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Anastasia Bezrucencova: 0721 35007-105 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH derzeit nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die Kita „les explorateurs“ (übersetzt: die Entdecker) ist eine bilinguale Kindertagesstätte im Karlsruher Stadtteil Durlach. In einer Krippengruppe für Kinder von 1 – 3 Jahren sowie fünf altersgemischten Tagesgruppen für Kinder von 1 – 6 Jahren werden insgesamt 88 Kinder begleitet, gefördert und betreut. Die Kindertagesstätte ist von 7:30 – 16.30 Uhr geöffnet. Die Umsetzung des Orientierungsplans Baden-Württemberg erfolgt über die Bildungs- und Lerngeschichten nach Margaret Carr. Ein Schwerpunkt dieser Einrichtung ist das bilinguale Konzept (deutsch/französisch), das nach dem Immersionsmodell umgesetzt wird. Im pädagogischen Alltag wird im Rahmen des „Haus der kleine Forscher“ die naturwissenschaftliche Entdeckungsfreude der Kinder begleitet. Als integrative Stadtteileinrichtung setzen wir den Inklusionsgedanken um und richten unser Angebot an alle Kinder in ihrer ganzen Vielfalt. Seit 2019 entwickeln die Fachkräfte auf der Grundlage der Rahmenkonzeption der Stadt Karlsruhe für Kinder- und Familienzentren die Kindertagesstätte zum Kinder- und Familienzentrum in Durlach weiter. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100%, befristet bis 31. August 2026 Kennziffer: 0001_000553 Ihre Aufgaben Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Mitarbeit bei der Umsetzung des AWO Qualitätsmanagementsystems Vertrauensvolle und offene gruppenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Team Kooperation im Stadtteil Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern Kenntnisse über den Orientierungsplan und die Bereitschaft diesen umzusetzen Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3261 € – 4352 € (entspricht SuE 8a TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die AWO Kita Krone befindet sich in der Karlsruher Innenstadt, in unmittelbarer Nähe zum Kronenplatz. In drei altersgemischten Gruppen werden hier 50 Kinder im Alter zwischen einem und sechs Jahren begleitet, gefördert und betreut. Unsere bewegungs- und sprachförderungsorientierte Einrichtung ist als Bewegungskindergarten vom Landessportverband Baden-Württemberg zertifiziert. Elternarbeit ist ein zentrales Thema: Jede Familie ist willkommen und erhält die für sie passende Unterstützung. Als Gemeinschaft arbeiten wir kooperativ an einer guten Entwicklung der Kinder. Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit stehen für uns im Mittelpunkt: Alle Kinder erhalten gleiche Entwicklungs- und Bildungschancen. Direkt angebunden an unsere Kita ist das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) Krone, in dessen Rahmen wir Anlaufstelle für Familien in der Umgebung sind und diese bei allen Anliegen rund ums Familienleben begleiten. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100%, befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung Kennziffer: 0001_000490 Ihre Aufgaben Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Mitarbeit bei der Umsetzung des AWO Qualitätsmanagementsystems Vertrauensvolle und offene gruppenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Team Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern Fundierte Kenntnisse über die Umsetzung des Orientierungsplans in Theorie und Praxis Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Eine Beschäftigung nach TV AWO BW mit einem Beschäftigungsumfang von 100% - entspricht wöchentlich 38,5 Stunden Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3261 € – 4352 € (entspricht SuE 8a TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro) Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0271 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die AWO Kindertagesstätte am Weinbrennerplatz liegt am Rande der Günther-Klotz-Anlage in der Weststadt. In vier Gruppen werden 74 Kinder zwischen einem und sechs Jahren begleitet, gefördert und betreut. Der Orientierungsplan Baden-Württemberg wird bei uns durch das infans-Konzept umgesetzt und bildet die Grundlage der pädagogischen Arbeit. Die Kinder können in verschiedenen Bildungsbereichen ihren individuellen Bildungsprozessen nachgehen und werden darin von pädagogischen Fachkräften fachlich unterstützt, betreut und gefördert. Die individuellen Entwicklungsschritte der Kinder werden durch tägliche Beobachtungen und deren Auswertung festgehalten und in einem Portfolio dokumentiert. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100%, befristet bis 31. Dezember 2025 Kennziffer: 0001_000501 Ihre Aufgaben Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Mitarbeit bei der Umsetzung des AWO Qualitätsmanagementsystems Vertrauensvolle und offene gruppenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Team Kooperation im Stadtteil Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern Kenntnisse über den Orientierungsplan und die Bereitschaft diesen umzusetzen Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3261 € – 4352 € (entspricht SuE 8a TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die Wohngemeinschaften im AWO Haus Spielberg sind eine besondere Wohnform der Eingliederungshilfe, in der Menschen mit komplexen Behinderungen ein Zuhause finden. Ziel unserer Arbeit ist es, diesen Menschen eine dauerhafte Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeit zu bieten, da sie aufgrund ihres Handicaps nicht alleine leben können und auf umfassende Hilfe angewiesen sind. Derzeit leben 24 Menschen in unseren Wohngemeinschaften. Hinzu kommen externe Tagesgäste, die an unseren tagesstrukturierenden Angeboten teilnehmen, sowie Personen, die unseren ambulanten Assistenzdienst „Eigenständig leben“ in Anspruch nehmen. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Spielberg und verstärken unser Team ab sofort! Alten - oder Krankenpfleger (m/w/d) Beschäftigungsumfang 50 - 100 %, unbefristet Kennziffer: 0001_000263 Ihre Aufgaben Pädagogische Begleitung und Betreuung von erwachsenen Menschen mit Behinderungen Grundpflegerische Aufgaben Umsetzung der größtmöglichen Teilhabe und Selbstbestimmung für die uns anvertrauten Menschen Aktive Mitwirkung und Gestaltung des Lebensalltags (z.B. Ausflüge und Spaziergänge) unserer Bewohner*innen Dokumentation der Pflegeprozesse und deren Qualitätssicherung Das zeichnet Sie aus Eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau/-mann, Altenpfleger*in oder vergleichbare Ausbildung Wünschenswert ist Berufserfahrung in der Betreuung, Pflege, Förderung und Beschäftigung für Menschen mit Behinderung Einen wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe mit den Bewohner*innen und Kolleg*innen Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst (Nachtdienst nur in seltenen Ausnahmefällen) Freude im Team zu arbeiten sowie Sozialkompetenz Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Das bieten wir Ihnen Eine Beschäftigung nach TV AWO BW mit einem Beschäftigungsanteil von 50 - 100 % - entspricht wöchentlich 19,25 - 38,5 Stunden Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3328 € – 4839 € (entspricht SUE 8b TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Zuschläge und SuE Zulage von 130 € bei Vollzeit sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei (dienstplanabhängig) Prämie "Kommen aus dem Frei" Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung (z.B. Wunschdienste) Unterstützung durch ein engagiertes Team Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro) Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Kostenfreie Parkmöglichkeiten und Anbindung an den öffentlichen Personenverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Anastasia Bezrucencova: 0721 35007-105 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH derzeit nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die bilinguale Kita am Haydnplatz befindet sich in der Karlsruher Weststadt. In drei altersgemischten Früh- und Ganztagesgruppen sowie einer Krippengruppe werden 61 Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren betreut. Die Öffnungszeiten sind von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Der Orientierungsplan Baden-Württemberg wird mit dem situationsorientierten Ansatz umgesetzt und bildet die Grundlage der pädagogischen Arbeit. Schwerpunkte dieser Einrichtung sind das bilinguale Konzept (deutsch/französisch) und das ganzheitliche Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Erzieher / Kindheitspädagoge / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang Teilzeit 90 %, befristet bis 31. August 2025 Kennziffer: 0001_000478 Ihre Aufgaben Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Mitarbeit bei der Umsetzung des AWO Qualitätsmanagementsystems Vertrauensvolle und offene gruppenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Team Kooperation im Stadtteil Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern Kenntnisse über den Orientierungsplan und die Bereitschaft diesen umzusetzen Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3261 € – 4352 € (entspricht SuE 8a TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro) Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0271 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH derzeit nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) Kennziffer: 0001_000054 Berufliche Tätigkeit und Theorie sind in der praxisintegrierten Ausbildung von Anfang bis Ende eng miteinander verknüpft. Wir geben Dir alle Grundlagen, die Du für eine erfolgreiche Ausbildung zum/ zur Erzieher*in brauchst. Zusammen bauen wir an Deiner Zukunft und fördern Deine Stärken und Talente. Dabei wirst Du jederzeit von Deiner Praxis-Anleitung begleitet und unterstützt. Starte bei uns durch! Die Ausbildung findet in einer unserer 18 Kitas mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Beginn: 1. September 2025 Voraussetzung: Abitur/ Fachhochschulreife + 6-wöchiges Praktikum ODER mind. Realschulabschluss oder Fachschulreife UND Abschluss des Berufskollegs für Praktikant*innen bzw. zweijährige Berufserfahrung Zusätzlich sind bei ausländischen Bildungsnachweisen ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (Niveaustufe B2 oder höher) nachzuweisen Deine Aufgaben und Lerninhalte: Du erwirbst umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im pädagogischen Bereich und bringst diese in den Kita-Alltag ein Hohe Verantwortung - Du kümmerst Dich intensiv um Kinder im Elementarbereich und bist dabei auch wichtige Bezugsperson Du jonglierst zwischen pädagogischer Arbeit, Dokumentation der kindlichen Bildungsprozesse, kreativer Arbeit und Mitwirkung im Kita-Alltag Enge Zusammenarbeit – du bist stets im engen Austausch mit deiner Kita-Leitung, dem Team und den Eltern der Kinder Dein Profil: Neugierig und interessiert nimmst Du alles rund um pädagogische Themen auf Absolutes Allroundtalent – Du arbeitest mit unterschiedlichen Menschen zusammen, lässt Dich geduldig und liebevoll auf die Kita-Kinder ein und bewältigst auch organisatorische Aufgaben Du erfüllst die o.g. Voraussetzungen für die Ausbildung JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die Wohngemeinschaften im AWO Haus Spielberg sind eine besondere Wohnform der Eingliederungshilfe, in der Menschen mit komplexen Behinderungen ein Zuhause finden. Ziel unserer Arbeit ist es, diesen Menschen eine dauerhafte Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeit zu bieten, da sie aufgrund ihres Handicaps nicht alleine leben können und auf umfassende Hilfe angewiesen sind. Derzeit leben 24 Menschen in unseren Wohngemeinschaften. Hinzu kommen externe Tagesgäste, die an unseren tagesstrukturierenden Angeboten teilnehmen, sowie Personen, die unseren ambulanten Assistenzdienst „Eigenständig leben“ in Anspruch nehmen. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsbad-Spielberg und verstärken unser Team ab sofort! Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Erzieher (m/w/d) Beschäftigungsumfang 50 - 100 %, unbefristet Kennziffer: 0001_000460 Ihre Aufgaben Pädagogische Beschäftigung, Begleitung, Betreuung von erwachsenen Menschen mit Behinderungen Grundpflegerische Aufgaben Umsetzung der größtmöglichen Teilhabe und Selbstbestimmung für die uns anvertrauten Menschen Aktive Mitwirkung und Gestaltung des Lebensalltags (z.B. Ausflüge und Spaziergänge) unserer Bewohner*innen Dokumentation der Pflegeprozesse und deren Qualitätssicherung Das zeichnet Sie aus Eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Erzieher*in oder vergleichbare Ausbildung Wünschenswert ist Berufserfahrung in der Betreuung, Pflege, Förderung und Beschäftigung für Menschen mit Behinderung Einen wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe mit den Bewohner*innen und Kolleg*innen Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst (Nachtdienst nur in seltenen Ausnahmefällen) Freude im Team zu arbeiten sowie Sozialkompetenz Engagement, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Das bieten wir Ihnen Eine Beschäftigung nach TV AWO BW mit einem Beschäftigungsanteil von 50 - 100 % - entspricht wöchentlich 19,25 - 38,5 Stunden Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3328 € – 4839 € (entspricht SUE 8b TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Zuschläge und SuE Zulage von 130 € bei Vollzeit sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei (dienstplanabhängig) Prämie „Kommen aus dem Frei“ Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung (z.B. Wunschdienste) Unterstützung durch ein engagiertes Team Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro) Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Fahrradleasing, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Kostenfreie Parkmöglichkeiten und Anbindung an den öffentlichen Personenverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Anastasia Bezrucencova: 0721 35007-105 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH derzeit nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformation gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
In der AWO Kita Villa, mitten im Stadtteil Durlach, werden 70 Kinder in vier Ganztagesgruppen im Alter von 1-6 Jahren betreut, begleitet und gefördert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung musischer Fähigkeiten. Das tägliche Singen und Musizieren mit den Kindern ist fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Ein weiterer spannender Schwerpunkt ist die Förderung der eigenen Körperwahrnehmung und Motorik in Form von Kinderyoga. Yoga hat durch die Bewegung und Entspannung nicht nur einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden, sondern macht Spaß, fördert die Fantasie und stärkt das Selbstvertrauen. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Erzieher / pädagogische Fachkraft mit Schwerpunkt Sprachförderung (m/w/d) Beschäftigungsumfang 50%, befristet bis 31. Dezember 2025 Kennziffer: 0001_000590 Ihre Aufgaben Den Spracherwerb der Kinder anregen und fördern: ein Modell guter Praxis zu sein und für eine nachhaltige Implementierung sorgen für die Schwerpunkte: alltagsintegrierte Sprachbildung - Initiierung und Begleitung von Prozessen der sprachlichen Bildungsarbeit im Team, mit Kindern und Eltern inklusive Pädagogik - Ressourcenorientierter Umgang mit Vielfalt Zusammenarbeit mit Familien – Begleitung bei Elterngesprächen, Gestaltung von Aktivitäten mit Eltern (Elternabende bspw.) In Abstimmung mit der Leitung und am Bedarf der Kita orientiert wird das Team fachlich unterstützt, beraten und begleitet Teilnahme an den Angeboten des Kita Sprachverbunds Karlsruhe Erstellen von Sachberichten über die Schwerpunkte ihrer Arbeit Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG, idealerweise Berufserfahrung in der frühkindlichen Pädagogik und in der Sprachbildung Zusatzqualifikation(en) in der Sprachbildung, der inklusiven Pädagogik, der Erwachsenenpädagogik, Medienpädagogik ist wünschenswert Kollegiale Zusammenarbeit im Team Kundenorientierte Haltung und ein gutes Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3328€ – 4839€ (entspricht SuE 8b TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten. Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die Kindertagesstätte Mikado ist eine bilinguale (deutsch-französisch) Einrichtung in der Karlsruher Oststadt. In drei altersgemischten Ganztagesgruppen und einer Krippengruppe werden 64 Kinder im Alter von 12 Monaten bis zum Schuleintritt gefördert, begleitet und betreut. Der Orientierungsplan Baden-Württemberg ist Grundlage der pädagogischen Arbeit und wird über den Bildungs- und Lerngeschichtenansatz nach Margaret Carr in der Adaptation des Deutschen Jugendinstituts umgesetzt. Ein weiterer besonderer Schwerpunkt der Kita liegt auf der naturwissenschaftlichen Grunderfahrung. Die Kita wird von den Unternehmen Energie Baden-Württemberg (EnBW) und Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) unterstützt. Für Kinder von Mitarbeitenden der genannten Unternehmen stehen in der Einrichtung Betreuungsplätze zur Verfügung. Französischkenntnisse sind für Ihre Bewerbung von Vorteil. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 90%, befristet bis zum 31. August 2025 Kennziffer: 0001_000651 Ihre Aufgaben Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Mitarbeit bei der Umsetzung des AWO Qualitätsmanagementsystems Vertrauensvolle und offene gruppenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Team Kooperation im Stadtteil Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern Kenntnisse über den Orientierungsplan und die Bereitschaft diesen umzusetzen Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3261 € – 4352 € (entspricht SuE 8a TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten. Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die AWO Karlsruhe bietet erlebnispädagogische Kurse für verschiedenste Kundengruppen an. Unser Veranstaltungsort liegt am Rande des Oberwaldes in Durlach-Killisfeld. Die Anlage ist mit einem Kletterturm, sowie einem Hoch- und Niederseilgarten ausgestattet. Wir suchen engagierte und motivierte Mitarbeiter*innen die auf der Grundlage der Ehrenamtspauschale (steuerfrei) bei uns während der Saison mitarbeiten wollen. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team! Hochseilgartentrainer (m/w/d) inkl. Ausbildung geringfügige Beschäftigung Kennziffer: 0001_000352 Ihre Aufgaben Durchführung von erlebnispädagogischen Hochseilgartentrainings mit Schulklassen, Vereinen/Verbänden, Unternehmen und Privatpersonen Das zeichnet Sie aus Teamfähigkeit und überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit Ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein Lust auf Engagement im sozialen Arbeitsfeld Pädagogische Vorkenntnisse (von Vorteil) Das bieten wir Ihnen Hochseilgartensicherheitstrainer*innen-Ausbildung, bei der Sie Grundlagen der Erlebnispädagogik, Sicherungstechniken und Retten im Hochseilgarten erlernen Zeitlich flexibler Honorar-Nebenjob Sammeln von wertvollen Erfahrung im Anleiten von Gruppen und der damit verbundenen Teamarbeit Aufwandsentschädigung auf Übungsleiterpauschale, je nach Qualifikation und Selbstständigkeit, bis zu 20.-€ pro Stunde Die Ausbildung ist kostenfrei, es wird aber erwartet, dass man mindestens zwei bis drei Jahre als freie Trainer*in bei der EPA bleibt. Termin 1: 27. März + 28. März 2025 Termin 2: 03. April + 04. April 2025 Termin 3: 10. April – 13. April 2025 Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Anastasia Bezrucencova: 0721 35007-105 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH derzeit nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die Kita „les explorateurs“ (übersetzt: die Entdecker) ist eine bilinguale Kindertagesstätte im Karlsruher Stadtteil Durlach. In einer Krippengruppe für Kinder von 1 – 3 Jahren sowie fünf altersgemischten Tagesgruppen für Kinder von 1 – 6 Jahren werden insgesamt 88 Kinder begleitet, gefördert und betreut. Die Kindertagesstätte ist von 7:30 – 16.30 Uhr geöffnet. Die Umsetzung des Orientierungsplans Baden-Württemberg erfolgt über die Bildungs- und Lerngeschichten nach Margaret Carr. Ein Schwerpunkt dieser Einrichtung ist das bilinguale Konzept (deutsch/französisch), das nach dem Immersionsmodell umgesetzt wird. Im pädagogischen Alltag wird im Rahmen des „Haus der kleine Forscher“ die naturwissenschaftliche Entdeckungsfreude der Kinder begleitet. Als integrative Stadtteileinrichtung setzen wir den Inklusionsgedanken um und richten unser Angebot an alle Kinder in ihrer ganzen Vielfalt. Seit 2019 entwickeln die Fachkräfte auf der Grundlage der Rahmenkonzeption der Stadt Karlsruhe für Kinder- und Familienzentren die Kindertagesstätte zum Kinder- und Familienzentrum in Durlach weiter. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100%, befristet bis 31. August 2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung Kennziffer: 0001_000515 Ihre Aufgaben Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Mitarbeit bei der Umsetzung des AWO Qualitätsmanagementsystems Vertrauensvolle und offene gruppenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Team Kooperation im Stadtteil Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern Kenntnisse über den Orientierungsplan und die Bereitschaft diesen umzusetzen Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3261 € – 4352 € (entspricht SuE 8a TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die Wohngemeinschaften im AWO Haus Spielberg sind eine besondere Wohnform der Eingliederungshilfe, in der Menschen mit komplexen Behinderungen ein Zuhause finden. Ziel unserer Arbeit ist es, diesen Menschen eine dauerhafte Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeit zu bieten, da sie aufgrund ihres Handicaps nicht alleine leben können und auf umfassende Hilfe angewiesen sind. Derzeit leben 24 Menschen in unseren Wohngemeinschaften. Hinzu kommen externe Tagesgäste, die an unseren tagesstrukturierenden Angeboten teilnehmen, sowie Personen, die unseren ambulanten Assistenzdienst „Eigenständig leben“ in Anspruch nehmen. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsbad und verstärken unser Team ab sofort! Quereinsteiger/ Pflegehelfer Einzelassistenz (m/w/d) Beschäftigungsumfang 70%, unbefristet Kennziffer: 0001_000528 Ihre Aufgaben Pädagogische Einzelbegleitung und -betreuung eines Bewohners mit Behinderung Grundpflegerische Tätigkeiten wie Körperpflege und Hygiene Umsetzung von Teilhabe und Selbstbestimmung des Menschen Aktive Mitwirkung und Gestaltung des Lebensalltags (z.B. Ausflüge und Spaziergänge) Dokumentation der Pflegeprozesse im kleinen Umfang Das zeichnet Sie aus Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in der Betreuung, Pflege und Förderung von Menschen mit Behinderung Einen wertschätzenden und empathischen Umgang auf Augenhöhe mit den Bewohner*innen und Kolleg*innen Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst Freude im Team zu arbeiten, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, sich abzugrenzen Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Das bieten wir Ihnen Beschäftigungsumfang 70% - entspricht wöchentlich 26,95 Stunden Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3052 € – 3875 € (entspricht SuE 4 TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Zuschläge und Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei (dienstplanabhängig), zzgl. zwei Regenerationstage Prämie "Kommen aus Frei" Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung (z.B. Wunschdienste) Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Kostenfreie Parkplatzmöglichkeiten und Anbindung an den öffentlichen Personenverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Anastasia Bezrucencova: 0721 35007-105 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH derzeit nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die Kita „les petits amis-die kleinen Freunde“ ist eine bilinguale Kindertagesstätte im Karlsruher Stadtteil Südweststadt. In drei altersgemischten Ganztagesgruppen werden 45 Kinder im Alter zwischen einem und sechs Jahren begleitet, gefördert und betreut. Schwerpunkte dieser Einrichtung sind das bilinguale Konzept (deutsch/ französisch), sowie Sport und Bewegung. Französischkenntnisse in Wort und Schrift sind für Ihre Bewerbung von Vorteil. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 65%, befristet bis zum 31. August 2025 Kennziffer: 0001_000555 Ihre Aufgaben Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Mitarbeit bei der Umsetzung des AWO Qualitätsmanagementsystems Vertrauensvolle und offene gruppenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Team Kooperation im Stadtteil Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern Kenntnisse über den Orientierungsplan und die Bereitschaft diesen umzusetzen Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3261 € – 4352 € (entspricht SuE 8a TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die viergruppige AWO Kindertagesstätte Monelli liegt in direkter Nachbarschaft zu unserer Kita am Weinbrennerplatz, am Rande der Günther-Klotz-Anlage in der Karlsruher Weststadt. Der großzügige, lichtdurchflutete und nachhaltige Neubau mit einem gemeinsamen Haupteingang, der kita-übergreifend genutzten Ausgabeküche sowie einem interessant gestalteten Außengelände bildet die Grundlage für die geplante Zusammenarbeit beider Kitas. In der Kita Monelli werden 56 Kinder zwischen einem und sechs Jahren in vier Gruppen begleitet, gefördert und betreut werden. Der Orientierungsplan Baden-Württemberg wird durch das infans-Konzept umgesetzt und bildet die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Schwerpunkte dieser Einrichtung sind die interkulturelle Pädagogik sowie das ganzheitliche Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Erzieher / pädagogische Fachkraft mit Schwerpunkt Sprachförderung (m/w/d) Beschäftigungsumfang 50%, befristet bis 31. Dezember 2025 Kennziffer: 0001_000594 Ihre Aufgaben Den Spracherwerb der Kinder anregen und fördern: ein Modell guter Praxis zu sein und für eine nachhaltige Implementierung sorgen für die Schwerpunkte: alltagsintegrierte Sprachbildung - Initiierung und Begleitung von Prozessen der sprachlichen Bildungsarbeit im Team, mit Kindern und Eltern inklusive Pädagogik - Ressourcenorientierter Umgang mit Vielfalt Zusammenarbeit mit Familien – Begleitung bei Elterngesprächen, Gestaltung von Aktivitäten mit Eltern (Elternabende bspw.) In Abstimmung mit der Leitung und am Bedarf der Kita orientiert wird das Team fachlich unterstützt, beraten und begleitet Teilnahme an den Angeboten des Kita Sprachverbunds Karlsruhe Erstellen von Sachberichten über die Schwerpunkte ihrer Arbeit Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG, idealerweise Berufserfahrung in der frühkindlichen Pädagogik und in der Sprachbildung Zusatzqualifikation(en) in der Sprachbildung, der inklusiven Pädagogik, der Erwachsenenpädagogik, Medienpädagogik ist wünschenswert Kollegiale Zusammenarbeit im Team Kundenorientierte Haltung und ein gutes Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3328€ – 4839€ (entspricht SuE 8b TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten. Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die AWO Kindertagesstätte am Weinbrennerplatz liegt am Rande der Günther-Klotz-Anlage in der Weststadt. In vier Gruppen werden 74 Kinder zwischen einem und sechs Jahren begleitet, gefördert und betreut. Der Orientierungsplan Baden-Württemberg wird bei uns durch das infans-Konzept umgesetzt und bildet die Grundlage der pädagogischen Arbeit. Die Kinder können in verschiedenen Bildungsbereichen ihren individuellen Bildungsprozessen nachgehen und werden darin von pädagogischen Fachkräften fachlich unterstützt, betreut und gefördert. Die individuellen Entwicklungsschritte der Kinder werden durch tägliche Beobachtungen und deren Auswertung festgehalten und in einem Portfolio dokumentiert. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 70%, befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung Kennziffer: 0001_000484 Ihre Aufgaben Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Mitarbeit bei der Umsetzung des AWO Qualitätsmanagementsystems Vertrauensvolle und offene gruppenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Team Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern Fundierte Kenntnisse über die Umsetzung des Orientierungsplans in Theorie und Praxis Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Eine Beschäftigung nach TV AWO BW mit einem Beschäftigungsumfang von 70% - entspricht wöchentlich 27,3 Stunden Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3261 € – 4352 € (entspricht SuE 8a TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro) Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0271 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
In der AWO Kita Villa, mitten im Stadtteil Durlach, werden 70 Kinder in vier Ganztagesgruppen im Alter von 1-6 Jahren betreut, begleitet und gefördert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung musischer Fähigkeiten. Das tägliche Singen und Musizieren mit den Kindern ist fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Ein weiterer spannender Schwerpunkt ist die Förderung der eigenen Körperwahrnehmung und Motorik in Form von Kinderyoga. Yoga hat durch die Bewegung und Entspannung nicht nur einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden, sondern macht Spaß, fördert die Fantasie und stärkt das Selbstvertrauen. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100%, befristet bis 31. August 2026 Kennziffer: 0001_000504 Ihre Aufgaben Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Mitarbeit bei der Umsetzung des AWO Qualitätsmanagementsystems Vertrauensvolle und offene gruppenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Team Kooperation im Stadtteil Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern Kenntnisse über den Orientierungsplan und die Bereitschaft diesen umzusetzen Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3261 € – 4352 € (entspricht SuE 8a TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die bilinguale Kita am Haydnplatz befindet sich in der Karlsruher Weststadt. In drei altersgemischten Früh- und Ganztagesgruppen sowie einer Krippengruppe werden 61 Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren betreut. Die Öffnungszeiten sind von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Der Orientierungsplan Baden-Württemberg wird mit dem situationsorientierten Ansatz umgesetzt und bildet die Grundlage der pädagogischen Arbeit. Schwerpunkte dieser Einrichtung sind das bilinguale Konzept (deutsch/französisch) und das ganzheitliche Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100%, befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung Kennziffer: 0001_000505 Ihre Aufgaben Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Mitarbeit bei der Umsetzung des AWO Qualitätsmanagementsystems Vertrauensvolle und offene gruppenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Team Kooperation im Stadtteil Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern Kenntnisse über den Orientierungsplan und die Bereitschaft diesen umzusetzen Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3261 € – 4352 € (entspricht SuE 8a TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.