124 Jobs als Assistent (m/w/d) im Schwarzwald

Pädagogische Fachkräfte U3/Ü3 (m/w/d) Kita Libellenhof
Jugendhilfswerk Freiburg e.V.
Freiburg im Breisgau
Top-Job Arbeit vor Ort

Arbeiten wo andere Urlaub machen! Wir unterstützen bei der Wohnungssuche und bei der Suche nach einem Kita-Platz. Das Jugendhilfswerk Freiburg e.V. setzt sich seit mehr als 75 Jahren als unabhängiger und gemeinnütziger Träger mit seinen vielfältigen Angeboten engagiert für positive Lebensbedingungen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie ihrer Familien in Freiburg und der Region ein.     Sind Sie bereit, Neues zu entdecken? Wir suchen für unsere Kita Libellenhof:   Pädagogische Fachkräfte / Pädagogen der Kindheit U3/Ü3 (m/w/d) bis 100%      Der Anpassungslehrgang für SPA/Erzieher (m/w/d) ist möglich in unseren Einrichtungen.   Die Ganztageseinrichtung Kita Libellenhof wurde im September 2018 eröffnet. Sie ist in das neu gebaute Generationenquartier Carl-Sieder-Hof im Freiburger Stadtteil Mooswald integriert. Insgesamt bietet die Kita Libellenhof Platz für 30 Kinder, welche in einer familiären Atmosphäre in zwei Gruppen betreut werden. Krippengruppe, 10 Plätzen für Kinder von 0 bis 3 Jahren Kindergartengruppe, 20 Plätzen für Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintrit Grundlage der pädagogischen Arbeit bilden der baden- württembergische Orientierungsplan sowie die pädagogische Konzeption des Jugendhilfswerk Freiburg e.V. Pädagogische Schwerpunkte der Einrichtung liegen in der offenen und interkulturellen Arbeit, dem Lernen in Alltagssituationen und der Umwelterfahrung.

Top-Job Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Oberärztin*Oberarzt (m/w/div), Fachärztin*Facharzt für Psychiatrie/Psychotherapie oder Fachärztin*Facharzt für Psychosomatische Medizin/Psychotherapie
Reha-Zentrum Todtmoos, Klinik Wehrawald der Deutschen Rentenversicherung Bund
Todtmoos
Arbeit vor Ort

Das Reha-Zentrum Todtmoos, Klinik Wehrawald der Deutschen Rentenversicherung Bund, ist eine Rehabilitationsklinik mit 224 Betten. In drei Indikationen (Psychosomatik, Pneumologie und Psychopneumologie) bieten wir eine hochwertige Rehabilitationsmedizin an. Mitten im Hochschwarzwald gelegen setzen sich die Mitarbeitenden unsere Klinik Wehrawald in Todtmoos für Rehabilitand*innen ein, die aus dem gesamten Bundesgebiet zu uns kommen.   Interessante berufliche Entwicklungen und eine gute Work-Life-Balance machen uns zu einem lebendigen und attraktiven Reha-Zentrum mit vielen Spielräumen für eigenes Engagement. In vier Indikationen (Psychosomatik, Pneumologie, Psychopneumologie und Onkologie) mit insgesamt 224 Behandlungsplätzen bieten wir eine hochwertige Rehabilitationsmedizin an. Unsere Klinik ist Bestandteil der Deutschen Rentenversicherung Bund. Wir sind ein innovatives Reha-Zentrum, das Pilot-Projekte der DRV Bund mitentwickelt und erprobt. Seit Ende April 2020 haben wir die Abteilung für Psychopneumologie im Rahmen des Modellprojektes „Duale Rehabilitation“ eröffnet und evaluieren dieses neue Angebot auch im Rahmen einer Studie. Abteilungsübergreifend haben wir das multimodale Konzept zur Behandlung des Post-Covid-Syndroms entwickelt, das wir ebenfalls wissenschaftlich begleiten und ständig weiter optimieren.   Wir sind bundesweit unter den besten Reha-Zentren der DRV Bund und sind stolz sowohl über die Rückmeldungen unserer Rehabilitand*innen als auch aus den Fachkreisen. So liegt die Psychosomatik in der Peer-Review-Bewertung auf dem sechsten Platz von 179 Einrichtungen.   All das haben wir durch unser gemeinsames Engagement und den guten Umgang miteinander erreicht und freuen uns jetzt auf Sie! Bringen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen mit und probieren Sie mit uns gemeinsam Neues aus! Willkommen bei uns!     Auf einem Blick Ort: Todtmoos Bewerbungsfrist: keine Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigung: Vollzeit, Teilzeit Vergütung: Entgeltgruppe II TV -DRV-Bund zzgl. Zulage

Arbeit vor Ort