
Intellectual Property (IP) - Manager (m/w/d)
Die inomed Medizintechnik GmbH mit Sitz in Emmendingen ist ein international tätiges Unternehmen das Geräte und Systeme zum Schutz von Nerven entwickelt, um Patientinnen und Patienten zielgenau zu behandeln. inomed entwickelt Werkzeuge und Methoden in den Bereichen intraoperatives Neuromonitoring, funktionelle Neurochirurgie, Schmerztherapie und neurologische Diagnostik.
Mit hochwertigen Produkten und innovativen Technologien wird der Behandlungserfolg verbessert und Sicherheit für Ärztinnen und Ärzte sowie Patientinnen und Patienten geschaffen. Um unsere Anwendungen auf die Anforderungen eines dynamischen Marktes und des medizinischen Alltags gezielt optimieren zu können, arbeiten unsere inomed Fachkräfte eng mit Anwenderinnen und Anwendern aus Klinik, Praxis und Forschung zusammen.
Sie wollen keine Innovation verpassen? Dann sind Sie hier genau richtig:
Sie arbeiten in einem forschungsnahen Umfeld an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Technik und Recht und begleiten aktiv die Innovationsaktivitäten. Ihre Aufgabe ist es, Forschungsergebnisse systematisch zu sichern, weiterzuentwickeln und strategisch in Schutzrechte (Intellectual Property (IP) insbesondere Patente) und Förderprojekte zu überführen. Sie tragen maßgeblich dazu bei, Innovationen herauszuarbeiten, zu bewerten und vor Nachahmung zu schützen. Sie sind die zentrale Anlaufstelle für alle Kollegen bei allen Fragen rund um technische Schutzrechte und agieren als verbindende Instanz zwischen Erfindern, Forschungs- und Entwicklungsteams, Kooperationspartnern und Patentanwälten. Ihr Beitrag schafft die Grundlage für erfolgreiche zukunftsweisende medizintechnische Entwicklungen.
Was Sie erwartet:
• Recherche, Analyse und Bewertung technischer Schutzrechte und Erfindungen im Kontext aktueller Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
• Eigenverantwortliche Durchführung von Freedom-to-operate-Analysen und Schutzrechtsmonitoring Dritter
• Mitarbeit bei der Patentanmeldung in enger Abstimmung mit externen Patentanwälten
• Interne IP-Prozesse weiterentwickeln
• Begleitung von Förderprojekten – von der Antragstellung über die Organisation bis zur Umsetzung
• Kommunikation mit Forschungs- und Entwicklungskollegen, externen Patentanwälten und Kooperationspartnern
• Betreuung und Anleitung von Studierenden im Themenfeld Innovation und Schutzrecht
• Gestaltung und Pflege einer strukturierten Ideen- und Patentdatenbank
Was Sie mitbringen:
• Ein abgeschlossenes Studium und Berufserfahrung im technischen, naturwissenschaftlichen oder medizinischen Bereich
• Interesse an der Verknüpfung von Technologie und Recht
• Kenntnisse im Bereich Patentwesen und IP-Management, idealerweise ergänzt durch Forschungserfahrung im medizintechnischen Anwendungsfeld
• Freude am präzisen schriftlichen Formulieren komplexer Sachverhalte und innovativen Ideen
• Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Integrität und Engagement für die langfristige Sicherung von Innovation
• Ein gutes Abstraktionsvermögen, analytisches Denken und ein strukturiertes, zielorientiertes Vorgehen in komplexen Zusammenhängen
• Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Analyseergebnisse adressatengerecht aufzubereiten und zu vertreten
• Fortgeschrittene Fähigkeit zur Selbstreflexion, Teamarbeit und Konfliktlösung in wissenschaftlich-wirtschaftlichen Kontexten
• Ausgeprägte Lernbereitschaft, kreative Lösungsansätze und Interesse an interdisziplinärem Arbeiten
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten:
• Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem stark wachsenden Medizintechnikunternehmen mit Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Welt
• Wir bezuschussen Ihre betriebliche Altersvorsorge
• Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten
• Wir fördern Talente durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
• Wir subventionieren Ihr tägliches Frühstück oder Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant
• Sie erhalten bei uns neben der attraktiven Vergütung die Möglichkeit auf eine Vielzahl an weiteren Benefits wie Hansefit, Jobrad, Corporate Benefits und vielem mehr.
• Sie arbeiten in einem modernen Firmensitz mit hochwertiger technischer Ausstattung
• Sie werden Teil eines Teams mit flachen Hierarchien und einer unternehmensweiten Duz-Kultur
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
- Englisch
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.