Search
Jugendreferenten (m/w/d)

Jugendreferenten (m/w/d)

locationLuisenstraße, 79539 Lörrach, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Vollzeit
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Als Jugendreferent (m/w/d) umfasst Ihr Aufgabengebiet im Wesentlichen:

  • Weiterentwicklung und Aktualisierung der Jugendhilfeplanung in Kooperation mit dem Landkreis Lörrach
  • Planung, strategische Steuerung und kontinuierliche Qualitätsentwicklung der offenen und mobilen Kinder- und Jugendarbeit
  • Fachberatung und Unterstützung freier Träger zur Schaffung bedarfsgerechter Angebote
  • Förderung bedarfsgerechter Strukturen durch gezielte Fördermittelakquise, Sponsoring und Spenden
  • Konzeption kommunaler Leitfäden zur Förderung der Kinder- und Jugendpartizipation
  • Geschäftsstelle für den Lörracher Jugendrat sowie inhaltliche Begleitung seiner Arbeit
  • Unterstützung und Beratung von Vereinen und Verbänden sowie anderen Interessengemeinschaften
  • Öffentlichkeits- und aktive Netzwerkarbeit zur Stärkung der Jugendarbeit vor Ort

Was Sie mitbringen sollten

Zur erfolgreichen Ausübung Ihrer Aufgaben bringen Sie ein abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder haben eine vergleichbare Qualifikation. Zudem haben Sie idealerweise bereits einschlägige Berufserfahrung in den unterschiedlichen Feldern der praktischen Kinder- und Jugendarbeit gesammelt. Die Grundlagen der öffentlichen Verwaltung sind Ihnen wünschenswerter Weise bekannt, so dass der Umgang mit Gesetzen (BGB, SGB VIII, KJHG und JuSchG) im Tagesgeschäft Routine für Sie darstellt.

Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und analytisch, so dass Sie sich selbst in komplexen Aufgaben zügig und umfassend einarbeiten können. Sie überzeugen mit Ihrem sicherem Auftreten, Ihrer Wortgewandtheit und Ihrer Serviceorientierung gegenüber allen Verhandlungspartnern, wie bspw. Kooperationspartnern, Behörden und weiteren Interessenvertretern. Sie sind in der Lage Ziele zu entwickeln und besitzen den Mut, Ihre Ideen umzusetzen. Dabei sind Ihnen alle wichtigen Methoden bekannt, um junge Menschen zu inspirieren, abzuholen und einzubinden.

In Bezug auf Ihre Arbeitszeit bringen Sie eine gewisse Flexibilität mit, so dass Sie sich die Teilnahme an Sitzungen und Terminen in den Abendstunden (ca. 2-3 Abende im Monat) gut einrichten können.

Das bieten wir Ihnen

Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist. Dabei fördern wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit bieten Ihnen einen guten Ausgleich zur Arbeit. Im Sinne der Work-Life-Balance gewähren wir Ihnen darüber hinaus jährlich einen zusätzlichen übertariflichen freien Tag.

Als Team und Arbeitgeberin legen wir auch großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeiten im Homeoffice/ Mobiles Arbeiten sowie bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Kinderbetreuungsplätze unterstützen wir Sie daher gerne. Für den täglichen Weg zur Arbeit erhalten Sie mit dem Job-Ticket Vergünstigungen im ÖPNV und wenn´s eher sportlich sein soll, haben Sie die Möglichkeit das Fahrrad-Leasing in Anspruch zu nehmen.

Sie erhalten – je nach Qualifizierung - eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe S12 nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes Sozial- und Erziehungsdienst. Zum monatlichen Grundgehalt erhalten Sie nach tariflichen Regelungen zudem eine einmalige jährliche Sonderzahlung.

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)