Leitung (m/w/d) – Ambulante Jugendhilfe
Wir sind ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe mit einem multiprofessionellen Team, das junge Menschen und Familien in herausfordernden Lebenslagen begleitet. Unser Ziel ist es, individuelle Ressourcen zu stärken und nachhaltige Perspektiven zu schaffen.
Sie möchten Kinder, Jugendliche und Familien stärken – und ein Team führen, das mit Haltung, Fachlichkeit und Engagement arbeitet?
Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft der ambulanten Jugendhilfe.
Die Gemeinnützige Gesellschaft für Familienhilfe mbH in Waldshut, sucht eine Leitung (m/w/d) für den Bereich ambulante Hilfen zur Erziehung.
Sie erwartet eine sinnstiftende Leitungsrolle mit Verantwortung, Entwicklungsmöglichkeiten und einem großartigen Team an Ihrer Seite.
Als Leitung der ambulanten Jugendhilfe sind Sie verantwortlich für die fachliche, personelle und organisatorische Steuerung des Bereichs. Sie verbinden pädagogische Kompetenz mit Führungsstärke, behalten den Überblick im Alltag – und gestalten die Weiterentwicklung unseres Angebots aktiv mit.
Aufgaben:
Fachliche Steuerung und Qualitätssicherung:
- Verantwortung für die fachliche Ausrichtung und die Qualität der ambulanten Angebote
- Fachliche Begleitung, Beratung und Reflexion der Mitarbeitenden bei komplexen Fallverläufen
- Sicherstellung der Hilfeprozesse im Rahmen der Hilfeplanung
- Umsetzung und Weiterentwicklung fachlicher Standards und Konzepte
- Qualitätssicherung
Personalführung und Teamentwicklung
- Führung und Begleitung eines multiprofessionellen Teams
- Förderung einer wertschätzenden, reflektierten Teamkultur
- Planung und Durchführung von Teamsitzungen, Fallbesprechungen und internen Fortbildungen
- Mitwirkung bei Personalgewinnung, Einarbeitung und Entwicklungsgesprächen
- Unterstützung eines gesundheitsfördernden Arbeitsumfelds
Organisation und Steuerung
- Koordination, Einsatzplanung und Steuerung unter Berücksichtigung fachlicher Ressourcen
- Verantwortung für die Einhaltung von Fachstandards, Fristen und Berichtspflichten
- Steuerung der internen Abläufe und Schnittstellen
- Dokumentationskontrolle und Berichtswesen gegenüber Kostenträgern
- Mitverantwortung für Budget und wirtschaftlichen Ressourceneinsatz
- Krisen- und Beschwerdemanagement
Schnittstelle und Netzwerkarbeit
- Aktive Zusammenarbeit mit Jugendämtern und anderen Institutionen
- Repräsentation des Fachbereichs in externen Fachgremien und Arbeitskreisen
- Aufbau und Pflege von Kooperationen und fachlichen Netzwerken
Konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung
- Identifikation von Bedarfen und Entwicklung neuer Angebote oder fachlicher Schwerpunkte
- Mitarbeit an Konzepten, fachlichen Standards und strategischen Projekten
- Beobachtung fachlicher Entwicklungen, gesetzlicher Änderungen und Transfer in die Praxis
Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation (Diplom, B.A. M.A.)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Jugendhilfe wäre wünschenswert
- Idealerweise erste Führungserfahrung oder die Bereitschaft, eine Leitungsrolle zu übernehmen
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Klare Haltung, Kommunikationsstärke, Reflexionsfähigkeit, Teamorientierung und Entscheidungsfreude
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools zur Fallsteuerung und Dokumentation
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu gelegentlichen Außenterminen
Wir bieten:
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Leitungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum
- Ein erfahrenes und engagiertes Team mit kollegialem Zusammenhalt
- Eine offene, unterstützende Führungskultur
- Individuelle Einarbeitung, regelmäßige Supervision und Fortbildungen
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, moderne Ausstattung und Arbeitsplatz - für eine gute Work-Life Balance
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an TVöD in der Entgeltgruppe SuE 16
- Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen
- Corporate Benefits
- Kilometergeld-Abrechnung für Dienstfahrten - auch mit dem Fahrrad
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Einen krisensicheren, unbefristeten Arbeitsplatz
- Raum für Ihre Ideen und Entwicklungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.
Studienfach
- Pädagogik
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erforderliche Fähigkeiten
- Office/Anwendung
- MS Office
- MS Outlook
- Rechtliche Kenntnisse
- Allgemeine Kenntnisse
- MS Word