Stadt mit Perspektive sucht Menschen mit Perspektiven. Gutes Klima im Südwesten Deutschlands bei der Stadtverwaltung Weil am Rhein mit über 550 Mitarbeitenden im Dreiländereck Deutschland - Frankreich - Schweiz, einer Region, die zu den schönsten Deutschlands zählt.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Tägliche Reinigung der Straßen, Rad-Fußwege, Treppen, Verkehrsinseln, Brunnenplätze, Anlagen, Bushaltestellen, Spielplätze, Parkanlagen
- Leeren der Abfalleimer inkl. Entsorgung des Mülls
- zusätzliche Pflegemaßnahmen (Mäharbeiten, Unkrautentfernung, etc.)
- Kontrolle und Sicherstellung der Ordnung im Quartier, nach Bedarf Alarmierung des Ordnungsamtes/ bzw. der Polizei. Schäden durch Vandalismus beheben bzw. melden (z.B. lose Pflastersteine, beschädigte Schilder, Abfalleimer etc.)
- allgemeine Bauhofarbeiten
- Mithilfe beim Wochenmarktauf-/abbau
- Wochenendreinigungsarbeiten
- Winterdienst inkl. Rufbereitschaft
Wir erwarten von Ihnen:
- wenn möglich, eine handwerkliche Ausbildung
- Besitz des Führerscheins Klassen B/BE (von Vorteil Klasse C/CE)
- Engagement, Flexibilität, Selbständigkeit und Zuverlässigkeit
- eine feuerwehrtechnische Ausbildung bzw. die aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wäre wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- ein modernes Arbeitsumfeld
- ein motiviertes, engagiertes Team mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten, Talenten und Erfahrungen in einer kreativen und kollegialen Atmosphäre
- eine Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 4 (zwischen 2.900 Euro und 3.500 Euro je nach Berufserfahrung) plus Erschwerniszuschläge und den sonstigen öffentlichen Sozialleistungen (Betriebsrente, 13. Monatsgehalt). Bei der Einstufung berücksichtigen wir Vorerfahrungen
- fachbezogene Aus- und Fortbildungen
- zusätzliche freie Tage am Geburtstag und bei Arbeitsjubiläen
- sport- und gesundheitsfördernde Angebote (u.a. Hansefit und Josko fitness), Jobrad sowie ein Jobticket
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, verbunden mit großzügigen Arbeitszeitregelungen
Weitere Leistungen und Angebote unter www.weil-am-rhein.de/weilsieesunswertsind
Kontakt:
Andrea Müller, Leiterin des Betriebshofes
Tel. 07621/ 986989-42
Bewerbungsschluss: 18. Juli 2025
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video