
VERWALTUNGSFACHKRAFT (A) FÜR DAS STANDESAMT
Landvogtei, 79312 Emmendingen, Deutschland
Die Große Kreisstadt Emmendingen liegt im malerischen Breisgau und zählt über 29.600 Einwohnerinnen und Einwohner. Mit mehr als 220 Vereinen, 16 Schulen, 30 Betreuungsangeboten sowie einem vielfältigen Kunst- und Kulturangebot ist Emmendingen ein attraktiver Lebens- und Arbeitsort. Rund 600 Mitarbeitende sowie durchschnittlich 30 Auszubildende und Studierende sind in der modernen Stadtverwaltung tätig.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht sie eine
VERWALTUNGSFACHKRAFT (A) FÜR DAS STANDESAMT
Das zeichnet Sie aus:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (a), Grundlehrgang zum Standesbeamten (a) ist wünschenswert
- Sicheres Auftreten, Belastbarkeit und Eigeninitiative
- Gute EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft flexible Arbeitszeiten zu leisten
- Service- und Teamorientiertes Arbeiten
- Führerschein Klasse B
Ihre Aufgaben im Wesentlichen
- Trauungen durchführen (auch an Samstagen)
- Bearbeitung/Beurkundung von Geburten, Eheschließungen und Sterbefällen
- Nachbeurkundung von Personenstandsfällen aus dem Ausland
- Anmeldung zur Eheschließung, Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
- Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen
- Generelle Sachbearbeitung/Publikumsarbeit wie z.B. Ausstellung von Urkunden aus den Registern und Fortführung der Register, Kirchenaustrittserklärungen, Nachlassregelungen
Unser attraktives Angebot:
- Eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Std./Woche) mit einer leistungsgerechten Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge für langfristige Sicherheit
- Moderne Benefits wie Hansefit, JobRad und RegioKarte Job
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familiäres Betriebsklima mit wertschätzender Zusammenarbeit
- Jahressonderzahlung und Jahresbonus
Bewerbungsschluss
09.11.2025Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video