
Wirtschafter / Wirtschafterin in der Hauswirtschaft (w/m/d)
Das Bildungshaus “St. Bernhard Wohnen & Tagen” ist eine Einrichtung der Erzdiözese Freiburg. Es steht Gruppen aus dem Kreis der Erzdiözese sowie Individualgästen für Seminare, Tagungen, Veranstaltungen und Übernachtungen zur Verfügung. Das Haus verfügt über 81 Zimmer und Tagungsräume.
Wenn Sie für Ihren Beruf brennen und Sie einen guten Blick für Sauberkeit haben und die Küchenarbeit lieben, zuverlässig sowie teamfähig sind? Dann suchen wir genau Sie.
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 75 Prozent (29,63 Wochenstunden) unbefristet eine Stelle als
Wirtschafter / Wirtschafterin in der Hauswirtschaft (w/m/d)
So sieht Ihr Tag aus:
- Mitarbeit in der Küche, insbesondere das Zubereiten bei den Speisevorbereitungen sowie Ausgeben der Speisen
- Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, der Qualitäts- und Hygienestandards sowie Bestimmungen wie HACCP
- Mitarbeit in der Hauswirtschaft, insbesondere die Reinigung und Pflege der Gemeinschaftsräume und Wäschepflege
- Überprüfung sowie sachgerechte Lagerung von Verbrauchsmaterialien
- Mitarbeit bei der Planung und Organisation von besonderen Anlässen und Veranstaltungen sowie Unterstützung im Service- und Etagenbereich
Was Sie von uns erwarten können:
- Planbare Arbeitszeiten in der Tagesschicht, Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie möglich
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem sympathischen Umfeld
- Verlässliche Bezahlung in Anlehnung an den TV-L und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. Betriebsrente) gemäß den Regelungen der Erzdiözese Freiburg
- Jahressonderzahlung nach §25 AVO
- Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Hansefit)
- Zuschuss zum Jobticket
- Fahrradleasing mit Jobrad
- Fort- und Weiterbildungen
- Weitere Vergünstigungen des Hauses werden gewährleistet
Was Sie mitbringen sollten:
- Wir schätzen zuverlässiges und selbständiges Arbeiten
- Flexibilität, Loyalität und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zum Wochenend- und Feiertagsdienst
- Respektieren der Ziele und Werte der katholischen Kirche
Ihr Interesse ist geweckt und Sie lieben den Schwarzwald? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Über ein persönliches Gespräch freuen wir uns.
Für Fragen steht Ihnen Frau Niedernolte-Bertin unter Telefon 07222 10466-0 oder annette.niedernolte@bildungshaus-st-bernhard.de gerne zur Verfügung.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)