Stadt Laufenburg (Baden)
Hauptsitz
Hauptstr. 30 79725 Laufenburg Deutschland
Branche
Öffentlicher Dienst, Verwaltung und Verteidigung
Finden Sie uns:
Über uns
Zwei Länder – eine Stadt
Laufenburg verbindet Menschen
Der Zauber verwinkelter und gepflasterter Gassen, Tore und Türme mit kleinen Plätzen, Brunnen und eine Burgruine, die sich über den dicht gedrängten Herren- und Bürgerhäusern der Altstadt erhebt – das ist die malerische Grenzstadt Laufenburg, liebevoll „Die Perle am Hochrhein“ genannt.
Laufenburg gibt es zweimal. Auf der Schweizer Seite und der deutschen Seite, weshalb bei Laufenburg meist in Klammern „Baden“ steht.
Die Stadt Laufenburg (Baden) liegt verkehrsgünstig und erstreckt sich mit ihren Ortsteile bis zu den Höhen des Hotzenwaldes hinauf.
Die Kleinstadt bietet eine durchgängige Kinderbetreuung vom Krippenalter bis zur Hausaufgabenbetreuung im Ganztagsschulbetrieb. Laufenburg (Baden) kann mit drei Grundschulstandorten aufwarten. Mit der Hans-Thoma-Schule, auf der der Haupt- und Realschulabschluss erreicht werden kann, gibt es hier auch eine weiterführende Schule.
Noch ein Pluspunkt: attraktive und zugleich bezahlbare Wohnlagen mit teilweise Ausblicken auf die pittoresken historischen Altstädte des badischen und des Schweizer Laufenburg sowie ein umfangreiches Freizeit- und Kulturangebot.
Laufenburg (Baden) verfügt über einen eigenen Stadtbusverkehr und über zwei DB-Bahnhalte. Der SBB-Bahnanschluss in der Schweizer Schwesterstadt ist von der Kernstadt aus in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen, sodass Sie auch an das Schweizer ÖPNV-Netz eine hervorragende Anbindung haben.
In Laufenburg, der Perle am Hochrhein, konzentrieren sich Waren- und Dienstleistungsangebot für die gesamte nähere Umgebung. Das Unterzentrum übernimmt eine wichtige Versorgerfunktion für sein gesamtes Umland.
Anzahl der Mitarbeiter
200 - 299 Mitarbeitende