
Integrationsfachkraft in Kindertagesstätten (m/w/d) nach §35a, SGB VIII
Teilzeit
Inklusion beginnt mit Ihnen
Ab sofort suchen wir Integrationsfachkraft in Kindertagesstätten (m/w/d) nach §35a, SGB VIII
Gestalten Sie mit uns Perspektiven
Für junge Menschen – Für Familien – Für unsere Gesellschaft
Sie wollen mit Ihrer Arbeit wirklich etwas bewegen?
Ihre Aufgaben:
- Individuelle Begleitung und Unterstützung eines Kindes im pädagogischen Alltag
- Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung
- Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung, der Förderung des Selbstbewusstseins und des eigenständigen Handelns
- Anregung der Sprachfähigkeit, Erweiterung der kommunikativen Kompetenzen
- Durchführung unterstützender, pflegerischer Tätigkeiten im Alltag (z.B. Toilettengang, Windeln wechseln, Anziehen, Nahrungsaufnahme) oder unterstützender behandlungspflegerischer Tätigkeiten (z.B. Blutzuckermessen, Medikamente verabreichen)
- Förderung von Selbständigkeit und Eigenverantwortung
- Dokumentation der täglichen Arbeit, Erstellen von Entwicklungsberichten und Teilnahme an Hilfeplangesprächen
- Enge Kooperation mit päd. Fachkräften, Eltern, Therapeut*innen und Koordinatorin des Trägers
- Verpflichtende Teilnahme an Supervisionen und internen Fortbildungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im sozialen oder pädagogischen Bereich (z. B. Erzieherin, Heilerziehungspflegerin, Sozialassistentin, Ergotherapeutin, pädagogische Fachkraft)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen mit seelischer Beeinträchtigung wünschenswert
- Sichere EDV Kenntnisse (z.B. MS Office Programme, E-Mail-Kommunikation, Dokumentationssysteme)
- Eigener PC oder Laptop zur Erledigung der Dokumentation und digitalen Kommunikation erforderlich
- Emphatisches, ruhiges und lösungsorientiertes Auftreten
- Fähigkeit zu wertschätzender Kommunikation und klarer Grenzsetzung
- Eigenständiges, zuverlässiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Mobilität: Sie erreichen den Einsatzort eigenständig
- Bereitschaft zum Einsatzwechsel
- Bereitschaft zur Teilnahme an Supervisionen und internen Fortbildungen
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und Verantwortung
- Supervision und regelmäßige Fortbildungsangebote
- Fachliche Begleitung durch die Koordinatorin im Fachbereich
- Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TvÖD- SuE inkl. Sonderzahlungen
- Pluxee Benefits Card
- Beteiligung am WTV Jobticket bzw. Deutschlandticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
