Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) 2025
abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben
eine fachliche und persönliche Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
regelmäßige Veranstaltungen, Workshops und Treffen gemeinsam mit allen Auszubildenden der Stadt Kehl
die Kostenübernahme für das Deutschlandticket während der gesamten Ausbildungzeit
die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im Anschluss an die Ausbildung, wenn du dich während der Ausbildungszeit bewährst
die Chance auf eine Beschäftigung in unserem neuen Kombibad, das voraussichtlich 2028 eröffnen wird
Fachangestellte für Bäderbetriebe üben Tätigkeiten im Bäder- und Freizeitbereich aus. Zu ihren Aufgaben gehören
die Beaufsichtigung des gesamten Badebetriebes
das Einleiten und Ausüben von Wasserrettungsmaßnahmen
das Durchführen von Erste-Hilfe- und Wiederbelebungsmaßnahmen
die Betreuung der Badegäste
das Erteilen von Schwimmunterricht und die Leitung von Wassergymnastikkursen
die Pflege und Wartung der technischen Anlagen
die ständige Kontrolle und Garantie der Wasserqualität
das Erstellen von Abrechnungen und Statistiken im Bereich der Bäderverwaltung
Öffentlichkeitsarbeit
Aufgaben im zugehörigen Berichts- und Haushaltswesen unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Erfordernisse
Ausbildungsort
Die Ausbildung erfolgt im Schwimmbad in Auenheim sowie in Kooperation mit einem Hallenbad.
Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht in der Landesfachschule in Mannheim statt.
Beginn, Dauer und Vergütung
Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und dauert drei Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich.
Die Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Sie beträgt derzeit:
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro
mindestens guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
gute Schwimmleistungen
gutes Reaktionsvermögen und ausgeprägte Beobachtungsgabe für ein schnelles Eingreifen im Notfall
Team- und Kommunikationsfähigkeit
hohes Verantwortungsbewusstsein
Spaß an der Arbeit mit Menschen
Zum 1. September 2025 steht eine freie Ausbildungsstelle zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über Check-In. Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne an Janina Barthel, ausbildung@stadt-kehl.de, 07851 88-1133, wenden.