Freiwilliges ökologisches Jahr

Kehl
Stadt Kehl
Arbeit vor Ort Soz. Jahr / Bundesfreiwilligendienst Vollzeit

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Freiwilliges ökologisches Jahr

Wir bieten:

Wir bieten die Möglichkeit, die vielfältigen Felder des kommunalen und des grenzüberschreitenden Natur- und Umweltschutzes kennenzulernen. AlsTeilnehmer erhältst Du einen Einblick in Kommunalpolitik und öffentliche Verwaltung. Du beteiligst dich aktiv an der Öffentlichkeitsarbeit, der außerschulischen Umweltbildung, praktischen Arbeiten zum Arten- und Biotopschutz  und vielen anderen Projekten des Bereichs Umwelt. Da Du viel unterwegs sein wirst, ist ein Führerschein unverzichtbar. Das freiwillige ökologische Jahr kann in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 20 Wochenstunden geleistet werden.

Aufgaben:

  • Vorbereitung und Teilnahme an umweltpädagogischen Projekten

  • Öffentlichkeitsarbeit

  • Regelmäßige Kontrolle, Pflege - und Reparaturmaßnahmen an einem Naturerlebnispfad und der Vogelbeobachtungsstation

  • Durchführung Repair-Café (1x monatlich)

  • Kontrolle und schriftliche Aufarbeitung von ökologischen Auflagen und Ersatzmaßnahmen

  • Übersetzungen, allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben

 

Unregelmäßige/saisonale Arbeiten

  • Praktische Naturschutzarbeit (Arten- und Biotopschutz, Pflanz-und Pflegearbeiten)

  • Unterstützung bei der inhaltlichen Gestaltung der Ausstellungen im Forstpavillion („UFO“), Erarbeitung von Saisonalen Beiträgen für den Naturerlebnispfad

  • Teilnahme an Sitzungen von politischen Gremien

  • Möglichkeit zur Teilnahme an Seminaren und grenzübergreifenden Konferenzen, Einsatzstellentausch und mehr

 

Einmalige Aktionen und Projekte

  • 2x jährlich Mithilfe beim „Warentauschtag“

  • auf Wunsch Praktika bei z.B. Kläranlage, Stadtwerken, Kulturwehr Kehl, Forstamt Kehl, Stadtverwaltung Straßburg

  • eigenes Projekt während des Jahres erwünscht

Die Beschäftigung ...

Du solltest Freude am selbständigen Arbeiten im FÖJ-Team haben und dazu bereit sein, ca. einmal pro Monat am Wochenende zu arbeiten. Neben guten PC Kenntnissen solltest Du auch Spaß an körperlichen Tätigkeiten in der freien Natur haben.

Interessiert?

Für Fragen zum französischen FÖJ steht Dir Frau Ann-Margret Amui-Vedel gerne unter der Tel.-Nr. 07851/88-4321 zur Verfügung. Fragen zum deutschen FÖJ beantwortet Dir Frau Insa Espig gerne unter der Tel.-Nr. 07851/88-4324.

 

Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung.

Kontakt für Bewerbung

Frau Insa Espig

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Biotopweg 1, 77694 Kehl

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Soz. Jahr / Bundesfreiwilligendienst
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Biotopweg 1, 77694 Kehl