Stadt mit Perspektive sucht Menschen mit Perspektiven. Gutes Klima im Südwesten Deutschlands bei der Stadtverwaltung Weil am Rhein mit über 550 Mitarbeitenden im Dreiländereck Deutschland - Frankreich - Schweiz, einer Region, die zu den schönsten Deutschlands zählt.
Förderung der Wahrnehmung, Schulung der Fein- und Grobmotorik und Unterstützung der Sprachentwicklung, Unterstützung bei der sozialen Entwicklung und Interaktion gem. Gesamtplan von der Eingliederungshilfe bzw. wirtschaftlichen Jugendhilfe
krisenintervenierende Unterstützungsleistungen
Kooperation mit allen Beteiligten, wie z.B. Fachkräften, Eltern, externen Beratungsstellen
Erstellung von Frühförder- und Behandlungs- bzw. Teilhabeplanungen, Zielverfolgung, Dokumentation und Evaluation sowie Berichtswesen
eigeständige Terminplanung und Absprache mit den Einrichtungsleitungen
Erziehertätigkeiten - ohne eigene Bezugskinder
Studium der Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder gleichwertiger Abschluss
emotionale und soziale Kompetenz
gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und die Bereitschaft für mobiles Arbeiten
Besitz des Führerscheins der Klasse B, mit der Bereitschaft, den eigenen PKW dienstlich einzusetzen
ein modernes Arbeitsumfeld
ein motiviertes, engagiertes Team mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten, Talenten und Erfahrungen in einer kreativen und kollegialen Atmosphäre
eine Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe S9 (zwischen 3.600 Euro und 5.100 Euro je nach Berufserfahrung) und den sonstigen öffentlichen Sozialleistungen (Betriebsrente, Sonderzahlung). Bei der Einstufung berücksichtigen wir Ihre Vorerfahrungen.
fachbezogene Aus- und Fortbildungen
zusätzliche freie Tage am Geburtstag und bei Arbeitsjubiläen und Regenerationstage
sport- und gesundheitsfördernde Angebote (u.a. Hansefit und Josko fitness), Jobrad sowie ein Jobticket
ein Arbeitsumfeld, das durch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und großzügigen Arbeitszeitregelungen eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18. April 2025 über unser Online-Bewerberportal.
Weitere Leistungen und Angebote unter www.weil-am-rhein.de/weilsieesunswertsind
Kontakt:
Annette Huber, Leiterin des Hauptamtes
Tel. 07621/704-105
Christoph Braun, Personalleiter
Tel. 07621/704-111
Gehaltsinformation | Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe S9 (zw. 3.600 € und 5.100 € je nach Berufserfahrung), Betriebsrente, Sonderzahlung |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |
Keywords | Heilpädagoge (m/w/d), Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) |