Oberärztin*Oberarzt (m/w/d), Fachärztin*Facharzt für Psychiatrie/Psychotherapie oder Fachärztin*Facharzt für Psychosomatische Medizin/Psychotherapie

Todtmoos
Reha-Zentrum Todtmoos, Klinik Wehrawald der Deutschen Rentenversicherung Bund
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe II TV -DRV-Bund zzgl. Zulage gem. Entgeltordnung

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

  • Weitere Benefits

Unsere moderne Rehabilitationsklinik im Herzen des Hochschwarzwaldes bietet mit 224 Betten hochwertige Rehabilitationsmedizin in den Indikationen Psychosomatik, Pneumologie und Psychopneumologie an. Wir sind überzeugt, dass Erfolg haben ein Teamsport ist. Die erfolgreiche und motivierte Behandlung unserer Rehabilitanden gehört zu unseren obersten Zielen. Dabei ist Stehenbleiben keine Option für uns. Wir bieten die beste Grundlage für Freude an der Arbeit mit einer offenen, strukturierten Unternehmenskultur und Freiraum zur persönlichen Weiterentwicklung.

Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten zur Erlangung der Bezeichnung Fachärztin*Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie für 24 Monate, zur Erlangung der Bezeichnung Fachärztin*Facharzt für Innere Medizin für 24 Monate und zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin.

 

Auf einem Blick

Ort: Todtmoos

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit, unbefristet

Vergütung: TV DRV-Bund

Ihre Aufgaben

  • Sie bringen Ihre fachärztliche Kompetenz in der Diagnostik psychischer Erkrankungen, in Ihren leitlinienorientieren Visiten, der Therapie Ihrer Rehabilitand*innen und der Organisation der Weiterbehandlung Ihrer psychosomatischen Rehabilitand*innen ein.  Sie üben die Fachaufsicht über die Ihnen nachgeordneten Mitarbeitenden aus.

  • Sie leiten ein multiprofessionelles Reha-Team und übernehmen aktive Verantwortung für die sozialmedizinischen Leistungsbeurteilung, die Sie in Ihren Visiten verbindlich vermitteln.

  • Sie verantworten die Entlassbriefschreibung Ihres Reha-Teams nach den Standards der DRV-Bund.

  • Sie wirken bei der Weiterbildung und Supervision der Assistenzärzt*innen im Rahmen von wöchentlichen Kurvenvisiten und Ihrer Visiten in Ihrem Reha-Team mit.  

  • Sie setzen sich aktiv mit unseren Qualitätsergebnissen auseinander und verbessern Ihr Team kontinuierlich.

  • Bei Interesse arbeiten Sie wissenschaftlich an Studien zu Themen der Rehabilitationsmedizin mit.

  • Bei Interesse entwickeln Sie unser Klinikkonzept weiter und  erarbeiten und implementieren fachspezifische Behandlungskonzepte.

  • Sie nehmen an der ärztlichen Rufbereitschaft (Hintergrunddienst) teil

Wir erwarten

  • Positive und wertschätzende Grundhaltung den Rehabilitand*innen und Mitarbeitenden gegenüber

  • Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen

  • Teamgeist und Kollegialität

  • Bereitschaft, an der Entwicklung der Abteilung aktiv mitzuwirken und Interesse an den interdisziplinären Themen der Klinik Wehrawald

  • Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein

  • Die Tätigkeit erfordert die Teilnahme an den Kursen zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen (Beginn der Teilnahme innerhalb von 2 Jahren nach Übertragung der Tätigkeit), soweit die Zusatzbezeichnung nicht bereits vorhanden ist.

  • Ein sicherer Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Time Base) ist erforderlich.

  • Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen bei Rufbereitschaft.

Wir bieten

  • Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit

  • Eine strukturierte Einarbeitung (auch für Berufsrückkehrer)

  • Ein angenehmes interdisziplinäres Miteinander mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen

  • Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterbildung und -entwicklung

  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und privaten Interessen, familienfreundliche Arbeitszeiten

  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche

  • Die Möglichkeit der Hospitation (Kost und Logis werden gestellt)

  • Nutzung unseres hausinternen Schwimmbades, des Kraftraums und der Sauna als Mitglied der Betriebssportgruppe

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

  • Unbefristete Stelle

  • Vermögenswirksame Leistungen

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Regelmäßige externe Supervision

  • Erfassung und Ausgleich ggf. anfallender Überstunden

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung


Laura Schröder

Bewerbermanagement

bewerber-wehrawald@drv-bund.de

Tel: 07674-903 596

 

Bewerbungslink

bewerber-wehrawald@drv-bund.de

Jetzt bewerben

Oberärztin*Oberarzt (m/w/d), Fachärztin*Facharzt für Psychiatrie/Psychotherapie oder Fachärztin*Facharzt für Psychosomatische Medizin/Psychotherapie

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Reha-Zentrum Todtmoos, Klinik Wehrawald der Deutschen Rentenversicherung Bund

Reha-Zentrum Todtmoos, Klinik Wehrawald der Deutschen Rentenversicherung Bund

Kontakt für Bewerbung

Frau Laura Schröder
Personalabteilung
Bewerbermanagement

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

  • Weitere Benefits

Arbeitsort

Schwarzenbacher Straße 4, 79682 Todtmoos

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe II TV -DRV-Bund zzgl. Zulage gem. Entgeltordnung
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Keywords Facharzt Fachrichtung öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d), Facharzt Fachrichtung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d), Assistenzarzt (m/w/d)
Arbeitsort
Schwarzenbacher Straße 4, 79682 Todtmoos