Aufgaben und Verantwortungsbereich
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Ü3 Teilzeit (70-100 %) Kita Tulpenbaum
Sie haben folgende Aufgaben
- Umsetzung des Orientierungsplanes Baden-Württemberg
- Altersgerechte Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern im Alter von 3 Monaten bis 6 Jahren
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern, der Einrichtung und dem Träger
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Konzepts und der Qualität der Einrichtung
- Planung und Organisation der pädagogischen Arbeit
- Mitverantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption
- Lernanregende Gestaltung der Räume in der Kita
- Impulsgebende Initiierung und Begleitung von Spiel-und Bildungsprozessen
- Kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse nach anerkannten Verfahren als Grundlage für entwicklungsspezifische und fördernde Angebote
- Dokumentation der Beobachtungen
- Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns
- Aneignung und Umsetzung von neuen wissenschaftlichen und fachlichen Erkenntnissen
- Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
Das JHW bietet
- Altersvorsorge durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK)
- Gehalt auf Niveau des TvöD mit individuellen Komponenten
- Vorwiegend unbefristete Arbeitsverträge,
- Möglichkeiten für Fort- und Weiterbildung an der eigenen Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung
- Eigene Fachberatung
- Konfessionsfreier Träger mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten
- Großer regionaler Träger mit umfassendem Angebot der Kinder- und Jugendhilfe
- Vernetzung der unterschiedlichen Angebote des JHW zur Unterstützung bei fachlichen Fragestellungen
Unsere Zusatzleistungen:
- JobRad
- RegioKarte Job
- PlusCard „Wir für Gesundheit“ mit zahlreichen Vergünstigungen im Fitness- und Gesundheitsbereich
- Altersvorsorge durch die Zusatzversorgungskasse ZVK
Die Kitas bieten
- unkomplizierte, offene Zusammenarbeit in aufgeschlossenen, netten Teams
- pädagogische Planung im Team
- Praktische Umsetzung des pädagogischen Konzepts mit kreativem Gestaltungsspielraum
- Fortbildungen und Supervision
- flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeit der Kita
- Vorbereitungs- / Verfügungszeit
Voraussetzungen
Wir suchen Personal mit
- Erfolgreichem Abschluss als staatl. anerkannte/r Erzieher/in, Kinderpfleger/in, Sozialpädagoge/in, Bachelor der frühen Kindheit
- Kenntnissen in der Frühpädagogik
- Verantwortungsbewusstsein und respektvollem Umgang mit Menschen
- Fähigkeit zu motiviertem Arbeiten mit Kindern
- Hoher Flexibilität und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- reflektierter Arbeitsweise
- wertschätzender Einstellung zur Elternkooperation
- Interesse an Dokumentations- und Beobachtungsverfahren
Bei individuellen Nachfragen:
Leitung Bereich Frühpädagogik
Anett Röling
Sozialpädagogin
Telefon 0761-40 12 99 -26
roeling@jugendhilfswerk.de