Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

  • Weitere Benefits

Unsere moderne Rehabilitationsklinik im Herzen des Hochschwarzwaldes bietet mit 224 Betten hochwertige Rehabilitationsmedizin in den Indikationen Psychosomatik, Pneumologie und Psychopneumologie an. Wir sind überzeugt, dass Erfolg haben ein Teamsport ist. Die erfolgreiche und motivierte Behandlung unserer Rehabilitanden gehört zu unseren obersten Zielen. Dabei ist Stehenbleiben keine Option für uns. Wir bieten die beste Grundlage für Freude an der Arbeit mit einer offenen, strukturierten Unternehmenskultur und Freiraum zur persönlichen Weiterentwicklung.

Wir sind ein innovatives Reha-Zentrum, das Pilot-Projekte die Duale Rehabilitation in der Indikation Psychopneumologie der Deutschen Rentenversichung Bund mitentwickelt und im Rahmen von Studienprojekten erprobt. Abteilungsübergreifend haben wir das multimodale Konzept zur Behandlung des Post-Covid-Syndroms entwickelt, das wir ebenfalls wissenschaftlich begleiten und ständig weiter optimieren. Wir gehören bundesweit zu den besten Reha-Zentren und sind stolz sowohl über die Rückmeldungen unserer Rehabilitand*innen als auch aus den Fachkreisen.   

 

 

Auf einem Blick

Ort: Todtmoos

Bewerbungsfrist: 06.05.2025

Eintrittsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt

Beschäftigung: Teilzeit, unbefristet

Vergütung: Entgeltgruppe 9c TV -DRV-Bund

Ihre Aufgaben sind …

  • Beraten, Unterstützen und Informieren der Leitung des Reha-Zentrums und der Beschäftigten in allen Fragen des Qualitätsmanagements

  • Vorschlagen von Maßnahmen zur Verbesserung des Qualitätsstandards

  • Planen oder Mitwirken beim Planen, Durchführen und Auswerten von Audits

  • Koordinieren der Pflege der Qualitätsmanagementdokumentation

  • Pflegen des Qualitätsmanagementhandbuches

  • Leiten von beziehungsweise Mitarbeiten in Arbeitsgruppen und Projektgruppen

  •  

Die Tätigkeit erfordert den regelmäßigen Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, PowerPoint, Adonis).

Die Tätigkeit erfordert gewandtes und sicheres Auftreten sowie die Bereitschaft, sich an Qualifizierungsmaßnahmen zu beteiligen.

Wir erwarten ...

  • Sie verfügen über einen an einer Hochschule (oder Fachhochschule) abgeschlossenen Bachelor oder vergleichbaren Abschluss (Diplom FH) oder eine gleichwertige Qualifikation (Fachwirt*in, zum Beispiel Sozialversicherungsfachwirt*in) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren

  • Sie haben erfolgreich an einer QMB-Schulung im Umfang von 200 Stunden nach dem Ausbildungsstandard der Deutschen Gesellschaft für Qualität und der European Organization for Quality teilgenommen (soweit die Qualifikation nicht vorliegt ist die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung nach Aufnahme der Tätigkeit erforderlich)

  • Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Reha- beziehungsweise Klinikwesens

Wir bieten ...

  • Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit

  • Eine strukturierte Einarbeitung (auch für Berufsrückkehrer)

  • Ein angenehmes interdisziplinäres Miteinander mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen

  • Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterbildung und -entwicklung

  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und privaten Interessen, familienfreundliche Arbeitszeiten

  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche

  • Die Möglichkeit der Hospitation (Kost und Logis werden gestellt)

  • Nutzung unseres hausinternen Schwimmbades, des Kraftraums und der Sauna als Mitglied der Betriebssportgruppe

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

  • Unbefristete Stelle

  • Vermögenswirksame Leistungen

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement 

Werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Sie!


Laura Schröder

Bewerbermanagement

bewerber-wehrawald@drv-bund.de

Tel: 07674-903 596

 

Bewerbungslink

bewerber-wehrawald@drv-bund.de

Jetzt bewerben

Qualitätsmanagementbeauftragte*r (m/w/d)

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Reha-Zentrum Todtmoos, Klinik Wehrawald der Deutschen Rentenversicherung Bund

Reha-Zentrum Todtmoos, Klinik Wehrawald der Deutschen Rentenversicherung Bund

Kontakt für Bewerbung

Frau Laura Schröder
Personalabteilung
Bewerbermanagement

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

  • Weitere Benefits

Arbeitsort

Schwarzenbacher Straße 4, 79682 Todtmoos

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Keywords Qualitätsmanager (m/w/d), Fachkraft - Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement (m/w/d), Gesundheitsmanager (m/w/d)
Arbeitsort
Schwarzenbacher Straße 4, 79682 Todtmoos