Wir von der Stadt Kehl als Kommune mit internationalem Flair suchen ab 01.04.2025 im Produktbereich Jugendarbeit & Jugendsozialarbeit
Sozialpädagog*in (w/m/d),
Sozialarbeiter*in (w/m/d) oder anverwandte Qualifikation
für die Jugendsozialarbeit an der Grundschule Goldscheuer (75%) und an der Grundschule Marlen (25%) in Entgeltgruppe S12 TVöD.
Es handelt sich bei der Stelle um eine Elternzeitvertretung mit einer Befristung von vorerst zwei Jahren.
Wir suchen genau Sie zur Unterstützung unseres starken Teams und bieten die Möglichkeit, kreativ und innovativ sein zu können, neue Wege zu gehen und sich auszuprobieren.
Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD sowie umfangreiche Sozialleistungen im Bereich des öffentlichen Dienstes wie beispielsweise Betriebsrente und Jahressonderzahlung
Fort- und Weiterbildung anhand des Stellenzuschnitts und Ihres persönlichen Bedarfs
Supervision und Coaching
Mitarbeit in unseren engagierten Teams, die einen kollegialen und weltoffenen Umgang leben
Einen krisensicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einem grenzüberschreitenden Kontext
Regelmäßige Teamsitzungen und Kooperationen mit anderen Bereichen mit einrichtungsübergreifenden Projekten und Veranstaltungen
Jährliche Aktionen zur Teamentwicklung
Familienfreundliche Rahmenbedingungen
Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des ÖPNV
Beteiligung an eventuell entstehenden Umzugskosten
Möglichkeit zum Betriebssport
30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember
· Konzeptionelle Entwicklung und Durchführung von
Jugendsozialarbeit an Schulen
· Einzelfallhilfe und Beratung von Schüler*innen, Personensorgeberechtigten und Lehrkräften
· Sozialpädagogische Arbeit mit Klassen oder Gruppen
· Offene Angebote im außerunterrichtlichen Bereich
· Netzwerkarbeit und sozialraumorientierte Aktivitäten
· Kooperation mit den Sozialen Diensten
· Unterstützung der Offenen Jugendarbeit im Bereich der Ferienaktionen
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eines anverwandten Studienganges
Fachwissen über die Ansätze und Haltungen der sozialraumorientierten Jugendsozialarbeit an Schulen wäre wünschenswert
Lust darauf, neue Menschen kennen zu lernen
Netzwerkkompetenz
Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
Für Auskünfte zur Stelle und den Einrichtungen steht Ihnen die Leiterin des Produktbereichs, Frau Binja Frick (Tel. 07851 88-2300), gerne zur Verfügung.
Auskünfte zum Verfahren erteilt Ihnen Frau Sabine Bauert, Personal und Organisation (Tel.: 07851 88-1121).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 15.03.2025.