Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Pflege mit uns! Die AWO Karlsruhe eröffnet im Frühjahr 2025 das AWO Seniorenzentrum Berghausen – ein modernes Pflegeheim mit 91 Einzelzimmern, darunter ein gerontopsychiatrischer Wohnbereich. Ergänzt wird unser Angebot durch eine Tagespflege speziell für Menschen mit Demenz. Umfassende, professionelle Pflegeangebote und eine einladende Atmosphäre mit Hotelcharakter vereinen Komfort und Herz. Ihre Chance, Neues zu schaffen. Begleiten Sie uns von Anfang an und gestalten Sie aktiv den Aufbau unseres Hauses mit! Gemeinsam schaffen wir einen Ort, der Professionalität und Lebensfreude vereint. Unterstützen Sie unsere Arbeit und verstärken unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang variabel Teilzeit - Vollzeit, unbefristet Kennziffer:0001_000570 Ihre Aufgaben Ermittlung des Pflegebedarfs Selbstständige Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation von Pflegemaßnahmen Medizinische Behandlungspflege und Umsetzung ärztlicher Verordnungen Beratung von Bewohner*innen und Zugehörigen Das zeichnet Sie aus Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann) Ausgeprägtes Bewusstsein für Pflegequalität und Betreuung Eine wertschätzende Kommunikation und ein einfühlsamer Umgang mit den Bewohnern Strukturierte Arbeitsweise, Belastbarkeit, Geduld und Freude im Team zu arbeiten Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit sowie die Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst Das bieten wir Ihnen Beschäftigungsumfang variabel möglich bis 38,5 Stunden Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3262 € – 4014 € (entspricht P 7 TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Pflegezulage sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei Prämie „Kommen aus dem Frei“ Mitwirkung und Gestaltung des Aufbaus und der Neuausrichtung des Seniorenzentrums Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Sehr gute Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Claudia Faas: 0721 35007-176 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Auch unsere eigene AWO Akademie steht für das persönliche und fachliche Vorankommen mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die viergruppige AWO Kindertagesstätte Monelli liegt in direkter Nachbarschaft zu unserer Kita am Weinbrennerplatz, am Rande der Günther-Klotz-Anlage in der Karlsruher Weststadt. Der großzügige, lichtdurchflutete und nachhaltige Neubau mit einem gemeinsamen Haupteingang, der kita-übergreifend genutzten Ausgabeküche sowie einem interessant gestalteten Außengelände bildet die Grundlage für die geplante Zusammenarbeit beider Kitas. In der Kita Monelli werden 56 Kinder zwischen einem und sechs Jahren in vier Gruppen begleitet, gefördert und betreut werden. Der Orientierungsplan Baden-Württemberg wird durch das infans-Konzept umgesetzt und bildet die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Schwerpunkte dieser Einrichtung sind die interkulturelle Pädagogik sowie das ganzheitliche Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab dem 01.10.2025! Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100%, befristet bis 31. August 2026 Kennziffer: 0001_000687 Ihre Aufgaben Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Mitarbeit bei der Umsetzung des AWO Qualitätsmanagementsystems Vertrauensvolle und offene gruppenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Team Kooperation im Stadtteil Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern Kenntnisse über den Orientierungsplan und die Bereitschaft diesen umzusetzen Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3261 € – 4352 € (entspricht SuE 8a TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten. Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.de
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.
Als »Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft« schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte.
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg ist einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung mit rund 3.600 Mitarbeitenden. Neben unseren großen Standorten in Karlsruhe und Stuttgart sind wir in weiteren Städten in Baden-Württemberg mit Regionalzentren vertreten.
Bei Vulcan vereint uns die Idee einer nachhaltigeren und unabhängigeren Energie- und Rohstoffversorgung für Europa. Wir sind Pioniere auf dem Gebiet der CO2-neutralen Lithiumgewinnung und haben dafür eine innovative und zukunftsweisende Technologie mithilfe des Direct-Lithium-Extraction-Verfahrens entwickelt. Dafür bringen wir Talente und Experten aus über 40 Nationen zusammen und arbeiten mit Herzblut und voller Leidenschaft an der Planung und am Bau von Geothermie- und Lithiumextraktionsanlagen, die wir selbst betreiben werden, um damit die klimaneutrale Mobilitäts- und Energiewirtschaft zu beschleunigen. Mit Unternehmen wie Stellantis und Renault haben wir bereits starke Partner, die uns auf dem Weg zum Market Leader unterstützen. Be the first with us!
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.
Das AWO Seniorenzentrum Hanne-Landgraf-Haus liegt zentral im Karlsruher Stadtteil Grötzingen und ist durch langjährige Kooperationen mit Vereinen, Kirchen und Ehrenamtlichen gut vor Ort vernetzt. Unsere insgesamt 98 Bewohner*innen werden nach den Gesichtspunkten eines ganzheitlichen Pflegekonzepts hochprofessionell und würdevoll gepflegt und betreut. Ein Schwerpunkt unserer Einrichtung liegt im Bereich der gerontopsychiatrischen Pflege mit acht Tagespflegeplätzen und einem beschützenden Bereich für 31 Bewohner*innen. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab dem 15.07.2025! Wohnbereichshilfe (m/w/d) Beschäftigungsumfang geringfügig, befristet auf ein Jahr Kennziffer: 0001_000691 Ihre Aufgaben Unterstützung und enge Kooperation mit den Pflegefachkräften Vor- und Nachbereitung der Mahlzeiten sowie Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme und der Getränkeversorgung Mitwirkung bei der Gestaltung eines angenehmen Wohnumfeldes und des Tagesablaufs den Ihnen anvertrauten Bewohner*innen Wohnbereichsbezogene, hauswirtschaftliche Unterstützungstätigkeiten sowie die Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen Das zeichnet Sie aus Ein ausgeprägtes Bewusstsein für Pflegequalität und Betreuung Einen wertschätzenden und empathischen Umgang auf Augenhöhe mit unseren Bewohner*innen Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit und Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst Einfühlungsvermögen, körperliche Belastbarkeit, Geduld und Teamfähigkeit Das bieten wir Ihnen Beschäftigungsumfang geringfügig - Arbeitszeiten in Absprache mit der Einrichtung Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten. Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für die AWO Baden-Württemberg mit den Entgelttabellen des TVöD VKA 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei (bei Vollzeit) Unterstützung durch ein engagiertes Team Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro) Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung und zusätzliche Altersvorsorge Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Claudia Faas: 0721 35007-176 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH derzeit nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Wir vernetzen Menschen, Verknüpfen Wissen und Geben Emotionen eine Bühne. Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt. Die Messe Karlsruhe ist ein innovativer Arbeitgeber mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen - bei uns finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche! Zur aktiven Mitgestaltung des Geschäftsbereiches Eigenmessen und -kongresse / Market Area I suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Mitten in Durlach, nur einen kurzen Spaziergang von der charmanten Altstadt entfernt, liegt das AWO Haus am Blumentor – ein Ort, an dem Menschen im Alter ein liebevolles Zuhause finden. Seit dem 1. Januar 2025 gehört das Haus zu den Einrichtungen der AWO Karlsruhe und ergänzt unser Angebot mit einem besonderen Fokus auf familiäre Atmosphäre und hochwertige Pflege. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Würde, Selbstbestimmung und Lebensqualität jedes einzelnen Menschen. Unser Grundsatz lautet: „So viel Hilfe wie nötig, so viel Selbstständigkeit wie möglich.“ Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Küchenhilfe (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100%, befristet bis 30. April 2026 Kennziffer: 0001_000688 Ihre Aufgaben Hilfs- und Zuarbeiten im Küchenbereich Speisenzubereitung- und verteilung sowie Service im Restaurantbereich Sämtliche anfallenden Spül- und Reinigungstätigkeiten Mitarbeit im Zweischichtsystem Das zeichnet Sie aus Erfahrungen im Küchenbereich Freude am Umgang mit älteren Menschen Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Geduld und Teamfähigkeit Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit sowie die Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst Das bieten wir Ihnen Arbeitszeiten im Zweischichtdienst - Frühdienst von 6:30 - 14:45 Uhr und Spätdienst von 12:00 - 20:15 Uhr Beschäftigungsumfang von 100% - entspricht wöchentlich 38,5 Stunden Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten. Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 2549 € – 3188 € (entspricht EG 2 TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei Unterstützung durch ein engagiertes Team Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro) Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Fahrradleasing, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung und zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Claudia Faas: 0721 35007-176 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die AWO Kindertagesstätte am Weinbrennerplatz liegt am Rande der Günther-Klotz-Anlage in der Weststadt. In vier Gruppen werden 74 Kinder zwischen einem und sechs Jahren begleitet, gefördert und betreut. Der Orientierungsplan Baden-Württemberg wird bei uns durch das infans-Konzept umgesetzt und bildet die Grundlage der pädagogischen Arbeit. Die Kinder können in verschiedenen Bildungsbereichen ihren individuellen Bildungsprozessen nachgehen und werden darin von pädagogischen Fachkräften fachlich unterstützt, betreut und gefördert. Die individuellen Entwicklungsschritte der Kinder werden durch tägliche Beobachtungen und deren Auswertung festgehalten und in einem Portfolio dokumentiert. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100%, befristet bis 31. August 2026 Kennziffer: 0001_000501 Ihre Aufgaben Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Mitarbeit bei der Umsetzung des AWO Qualitätsmanagementsystems Vertrauensvolle und offene gruppenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Team Kooperation im Stadtteil Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern Kenntnisse über den Orientierungsplan und die Bereitschaft diesen umzusetzen Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3261 € – 4352 € (entspricht SuE 8a TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Das AWO Seniorenzentrum Hanne-Landgraf-Haus liegt zentral im Karlsruher Stadtteil Grötzingen und ist durch langjährige Kooperationen mit Vereinen, Kirchen und Ehrenamtlichen gut vor Ort vernetzt. Unsere insgesamt 98 Bewohner*innen werden nach den Gesichtspunkten eines ganzheitlichen Pflegekonzepts hochprofessionell und würdevoll gepflegt und betreut. Ein Schwerpunkt unserer Einrichtung liegt im Bereich der gerontopsychiatrischen Pflege mit acht Tagespflegeplätzen und einem beschützenden Bereich für 31 Bewohner*innen. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Wäschereihelfer (m/w/d) Beschäftigungsumfang geringfügig bis 40 %, befristet bis April 2026 Kennziffer: 0001_000673 Ihre Aufgaben Sortieren der Wäsche, Bedienen von Waschmaschinen und Trocknern sowie einfache Handarbeitstechniken wie z. B. Nähen Bügeln von Kleidungsstücken wie Hemden, Hosen und Blusen sowie die Bedienung von Dampfbügeleisen und anderen Geräten Eigenständiges und sorgfältiges Arbeiten beim Bedienen der Maschinen, dem Sortieren von Wäsche sowie bei der Verteilung der gereinigten Textilien Das zeichnet Sie aus Grundkenntnisse in Textilreinigung und -pflege, Bedienung von Wäschereigeräten (z. B. Waschmaschinen, Trockner, Bügeleisen) Freude am Umgang mit älteren Menschen und Verständins ihrer Bedürfnisse Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, körperliche Belastbarkeit und Flexibilität Das bieten wir Ihnen Beschäftigungsumfang von GFB bis 40 % - entspricht wöchentlich von 4 bis 15,4 Stunden Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten. Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 2325 € – 2536 € (entspricht EG 1 TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei Unterstützung durch ein engagiertes Team Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung und zusätzliche Altersvorsorge Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Claudia Faas: 0721 35007-176 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH derzeit nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Pflege mit uns! Die AWO Karlsruhe eröffnet im Frühjahr 2025 das AWO Seniorenzentrum Berghausen – ein modernes Pflegeheim mit 91 Einzelzimmern, darunter ein gerontopsychiatrischer Wohnbereich. Ergänzt wird unser Angebot durch eine Tagespflege speziell für Menschen mit Demenz. Umfassende, professionelle Pflegeangebote und eine einladende Atmosphäre mit Hotelcharakter vereinen Komfort und Herz. Diese bietet den Tagespflegegästen die Möglichkeit, tagsüber betreut und versorgt zu werden. Sie fördert die soziale Integration und legt den Schwerpunkt auf kognitive, motorische und alltagspraktische Aktivierung. Ihre Chance, Neues zu schaffen. Begleiten Sie uns von Anfang an und gestalten Sie aktiv den Aufbau unseres Hauses mit! Gemeinsam schaffen wir einen Ort, der Professionalität und Lebensfreude vereint. Unterstützen Sie unsere Arbeit und verstärken unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Tagespflege Beschäftigungsumfang variabel Teilzeit - Vollzeit, unbefristet Kennziffer:0001_000597 Ihre Aufgaben Ermittlung des Pflegebedarfs Selbstständige Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation von Pflegemaßnahmen Medizinische Behandlungspflege und Umsetzung ärztlicher Verordnungen Beratung von Bewohner*innen und deren Angehörigen Das zeichnet Sie aus Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann) Ausgeprägtes Bewusstsein für Pflegequalität und Betreuung Eine wertschätzende Kommunikation und ein einfühlsamer Umgang mit den Bewohnern Strukturierte Arbeitsweise, Belastbarkeit, Geduld und Freude im Team zu arbeiten Das bieten wir Ihnen Beschäftigungsumfang variabel möglich bis 38,5 Stunden Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3262 € – 4014 € (entspricht P 7 TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Pflegezulage sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei Prämie „Kommen aus dem Frei“ Mitwirkung und Gestaltung des Aufbaus und der Neuausrichtung des Seniorenzentrums Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Sehr gute Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Claudia Faas: 0721 35007-176 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Auch unsere eigene AWO Akademie steht für das persönliche und fachliche Vorankommen mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die Kita Aufwind befindet sich im Karlsruher Stadtteil Südstadt Ost. In vier altersgemischten Ganztagesgruppen werden 60 Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren begleitet, gefördert und betreut. Schwerpunkte dieser Einrichtung sind Sport / Bewegung und Sprache. 2010 wurde sie als Bewegungskindergarten vom Landessportverband Baden-Württemberg zertifiziert. Die Kindertagesstätte Aufwind wird von der Stiftung „Aufwind“ der PSD- Bank Karlsruhe - Neustadt eG gefördert. Für Kinder von Mitarbeiter*innen der PSD-Bank stehen Belegplätze zur Verfügung. Interesse und Freude am Sport oder eigene sportliche Aktivitäten und Hobbys sind für eine Bewerbung von Vorteil. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab 01.09.2025! Hauswirtschaftliche Hilfskraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis, befristet bis 31. August 2026 Kennziffer: 0001_000693 Ihre Aufgaben Reinigung des Geschirrs, der Geräte und Pflege der Küche Unterstützung bei den Mahlzeiten (Wareneingangskontrolle, Mithilfe beim Ein- und Abdecken, Bestückung der Speisewägen) Mitverantwortung für einen reibungslosen Küchen- und Serviceablauf Einhaltung aller Hygiene- und Reinigungsvorschriften, sowie der dazugehörigen Dokumentation Das zeichnet Sie aus Erfahrung im Haushalt oder eine Ausbildung zur Hauswirtschaftsfachkraft Sinn für Sauberkeit, Ordnung und eine sorgfältige Arbeitsweise Aufgeschlossene Persönlichkeit, freundliches Auftreten und Teamfähigkeit Das bieten wir Ihnen Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem AWO-Tarifvertrag BW mit den Entgelttabellen des TVöD 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten. Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem AWO-Tarifvertrag BW mit den Entgelttabellen des TVöD Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007-162• E-Mail: jobs@awo-karlsruhe.de JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Auch unsere eigene AWO Akademie steht für das persönliche und fachliche Vorankommen mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, den unser vielfältiges Team auszeichnet.
Wir sind das IT-Servicezentrum der EUROBAUSTOFF, Europas größter Kooperation für den mittelständischen Baustoffhandel. In einem geschlossenen Markt betreuen und versorgen wir unsere Kunden mit standardisierten Branchen- und Kooperationslösungen und attraktiven Serviceangeboten.
Bei Vulcan vereint uns die Idee einer nachhaltigeren und unabhängigeren Energie- und Rohstoffversorgung für Europa. Wir sind Pioniere auf dem Gebiet der CO2-neutralen Lithiumgewinnung und haben dafür eine innovative und zukunftsweisende Technologie mithilfe des Direct-Lithium-Extraction-Verfahrens entwickelt. Dafür bringen wir Talente und Experten aus über 40 Nationen zusammen und arbeiten mit Herzblut und voller Leidenschaft an der Planung und am Bau von Geothermie- und Lithiumextraktionsanlagen, die wir selbst betreiben werden, um damit die klimaneutrale Mobilitäts- und Energiewirtschaft zu beschleunigen. Mit Unternehmen wie Stellantis und Renault haben wir bereits starke Partner, die uns auf dem Weg zum Market Leader unterstützen. Be the first with us!
»Wir bauen Zukunft!« - unter diesem Slogan entwickelt sich weisenburger nachhaltig: 1955 gegründet, umfasst die weisenburger-Gruppe erfolgreiche Unternehmen im Bau- und Immobilienbereich. Mit mehr als 650 Mitarbeitern wird eine Gesamtleistung von 500 Mio. EUR erreicht. weisenburger plant und errichtet Wohngebäude und Reihenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Hotels sowie Büro- und Gewerbeflächen. Jährlich werden über 3.000 Einheiten fertiggestellt. Junge Start-ups bereichern die Gruppe um innovative und markterweiternde Produkte. Die weisenburger-Gruppe ist an 20 Standorten vertreten.
»Wir bauen Zukunft!« - unter diesem Slogan entwickelt sich weisenburger nachhaltig: 1955 gegründet, umfasst die weisenburger-Gruppe erfolgreiche Unternehmen im Bau- und Immobilienbereich. Mit mehr als 650 Mitarbeitern wird eine Gesamtleistung von 500 Mio. EUR erreicht. weisenburger plant und errichtet Wohngebäude und Reihenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Hotels sowie Büro- und Gewerbeflächen. Jährlich werden über 3.000 Einheiten fertiggestellt. Junge Start-ups bereichern die Gruppe um innovative und markterweiternde Produkte. Die weisenburger-Gruppe ist an 20 Standorten vertreten.
Seit 1890 setzt sich die Allianz als weltweit führender Versicherer, Finanzdienstleister und Vermögensverwalter für die Sicherheit unserer Kund:innen und Mitarbeitenden ein. Darüber hinaus sind wir ein ausgezeichneter Arbeitgeber: 2024 wurde die Allianz in Deutschland Preisträger bei Great Place to Work »Deutschlands Beste Arbeitgeber«. Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen, und gemeinsam schaffen wir eine bessere Lebenswelt und Zukunft für uns und unsere Kund:innen. Die Allianz Lebensversicherungs-AG ist Marktführer in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge und Deutschlands größter Lebensversicherer. Über 10 Millonen Kunden profitieren von unserer einzigartigen Finanzstärke und Stabilität. Innovation ist die Basis unseres Erfolgs - und das seit über 100 Jahren. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft gemeinsam mit uns.
Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.de
Unverzichtbar, unabhängig - den Menschen im Blick: Über 1.500 hoch qualifizierte Fachkräfte an insgesamt 18 Standorten in Baden-Württemberg unterstützen und beraten die Kranken- und Pflegekassen in medizinischen und pflegerischen Fragen. Für eine gute und verlässliche Gesundheitsversorgung, zum Nutzen aller Bürgerinnen und Bürger.
Die Mobile Pflege und Betreuung der AWO Karlsruhe bietet Krankenpflege zu Hause, Unterstützung im Haushalt, Familienpflege und eine Vielzahl weiterer Unterstützungs- und Betreuungsangebote, die es unseren Kund*innen auch im Krankheits- oder Pflegefall ermöglichen, ein weitgehend selbständiges Leben in den eigenen vier Wänden zu leben. Um eine ausgezeichnete und professionelle Pflegequalität verbunden mit einer intensiven Betreuung zu ermöglichen, verbinden unsere Teams bewährte Pflegekonzepte mit innovativen Ansätzen. Unterstützen Sie unsere Arbeit und verstärken unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Alten- oder Krankenpflegehelfer (m/w/d) Beschäftigungsumfang 50 - 75 %, befristet auf ein Jahr Kennziffer: 0001_000684 Ihre Aufgaben Enge Kooperation und aktive Unterstützung der Pflegefachkräfte Eigenverantwortliche Durchführung von Grundpflegemaßnahmen (z. B. Körperpflege, Ankleiden, Nahrungsaufnahme etc.) Durchführung einfacher Maßnahmen der Behandlungspflege sowie delegierter Maßnahmen Führen der Pflegedokumentation und Mitwirkung bei der Pflegeplanung Das zeichnet Sie aus Eine abgeschlossene 1-jährige Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege Führerscheinklasse B sowie Personenbeförderungsschein Ausgeprägtes Bewusstsein für Pflegequalität und Betreuung Einen wertschätzenden und empathischer Umgang auf Augenhöhe mit den Bewohnern Zuverlässigkeit, körperliche Belastbarkeit, Geduld und Teamfähigkeit Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit sowie Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst Das bieten wir Ihnen Beschäftigungsumfang von 50 - 75 % - entspricht wöchentlich von 19,25 bis 28,88 Stunden Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 2784 € – 3741 € (entspricht P 6 TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Pflegezulage sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei Prämie "Kommen aus dem Frei" Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro) Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Fahrradleasing, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen unserer AWOKADO Küche, sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge und Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Claudia Faas: 0721 35007-176 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH derzeit nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Auch unsere eigene AWO Akademie steht für das persönliche und fachliche Vorankommen mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) Kennziffer: 0001_000054 Berufliche Tätigkeit und Theorie sind in der praxisintegrierten Ausbildung von Anfang bis Ende eng miteinander verknüpft. Wir geben Dir alle Grundlagen, die Du für eine erfolgreiche Ausbildung zum/ zur Erzieher*in brauchst. Zusammen bauen wir an Deiner Zukunft und fördern Deine Stärken und Talente. Dabei wirst Du jederzeit von Deiner Praxis-Anleitung begleitet und unterstützt. Starte bei uns durch! Die Ausbildung findet in einer unserer 18 Kitas mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt. WICHTIG: Für die PIA Ausbildung brauchst Du neben einem Praxisplatz auch einen Schulplatz, um den Du Dich selbständig bei einer Fachschule für Sozialpädagogik kümmern musst! Ausbildungsdauer: 3 Jahre Beginn: 1. September 2025 Voraussetzung: Abitur/ Fachhochschulreife + 6-wöchiges Praktikum ODER mind. Realschulabschluss oder Fachschulreife UND Abschluss des Berufskollegs für Praktikant*innen bzw. zweijährige Berufserfahrung Zusätzlich sind bei ausländischen Bildungsnachweisen ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (Niveaustufe B2 oder höher) nachzuweisen Deine Aufgaben und Lerninhalte: Du erwirbst umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im pädagogischen Bereich und bringst diese in den Kita-Alltag ein Hohe Verantwortung - Du kümmerst Dich intensiv um Kinder im Elementarbereich und bist dabei auch wichtige Bezugsperson Du jonglierst zwischen pädagogischer Arbeit, Dokumentation der kindlichen Bildungsprozesse, kreativer Arbeit und Mitwirkung im Kita-Alltag Enge Zusammenarbeit – du bist stets im engen Austausch mit deiner Kita-Leitung, dem Team und den Eltern der Kinder Dein Profil: Neugierig und interessiert nimmst Du alles rund um pädagogische Themen auf Absolutes Allroundtalent – Du arbeitest mit unterschiedlichen Menschen zusammen, lässt Dich geduldig und liebevoll auf die Kita-Kinder ein und bewältigst auch organisatorische Aufgaben Du erfüllst die o.g. Voraussetzungen für die Ausbildung JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die Kita „les explorateurs“ (die Entdecker*innen) ist eine bilinguale Kindertagesstätte im Karlsruher Stadtteil Durlach. In einer Krippengruppe für Kinder von 1 – 3 Jahren sowie fünf altersgemischten Tagesgruppen für Kinder von 1 – 6 Jahren werden insgesamt 88 Kinder begleitet, gefördert und betreut. Die Kindertagesstätte ist von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Die Umsetzung des Orientierungsplans Baden-Württemberg erfolgt über die Bildungs- und Lerngeschichten nach Margaret Carr. Ein Schwerpunkt dieser Einrichtung ist das bilinguale Konzept (deutsch/französisch). Im pädagogischen Alltag wird im Rahmen der Stiftung „Kinder forschen“ die naturwissenschaftliche Entdeckungsfreude der Kinder begleitet. Als integrative Stadtteileinrichtung setzen wir den Inklusionsgedanken um und richten unser Angebot an alle Kinder in ihrer ganzen Vielfalt. Direkt angebunden an unsere Kita ist das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) „les explorateurs“, in dessen Rahmen wir Anlaufstelle für Familien aus der Kita und für Familien in der Umgebung sind und diese bei allen Anliegen rund ums Familienleben begleiten. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Stellvertretende Leitung (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100%, befristet bis 31. August 2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung Kennziffer: 0001_000627 Ihre Aufgaben Vorrangige Tätigkeit im Gruppendienst (Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit) In Abstimmung und Delegation mit der Kitaleitung Bearbeitung von personal- und einrichtungsbezogenen Themen Bei Abwesenheit der Kitaleitung Übernahme aller Aufgaben der Kitaleitung Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Sozialpädagogische Fachkraft nach §7 (2) 1-3 KiTaG Kenntnisse über den Orientierungsplan für Kindertagesstätten Baden-Württemberg, sowie Interesse und Engagement an der Umsetzung und Weiterentwicklung innovativer Konzepte Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit Kooperativer Führungsstil, und die Fähigkeit, im Vertretungsfall die Kindertagesstätte zu leiten Das bieten wir Ihnen Eine Beschäftigung nach TV AWO BW mit einem Beschäftigungsumfang von 100% - entspricht wöchentlich 38,5 Stunden Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3708 € – 5103 € (entspricht SuE 13 TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten. Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die Wohngemeinschaften im AWO Haus Spielberg sind eine besondere Wohnform der Eingliederungshilfe, in der Menschen mit komplexen Behinderungen ein Zuhause finden. Ziel unserer Arbeit ist es, diesen Menschen eine dauerhafte Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeit zu bieten, da sie aufgrund ihres Handicaps nicht alleine leben können und auf umfassende Hilfe angewiesen sind. Derzeit leben 24 Menschen in unseren Wohngemeinschaften. Hinzu kommen externe Tagesgäste, die an unseren tagesstrukturierenden Angeboten teilnehmen, sowie Personen, die unseren ambulanten Assistenzdienst „Eigenständig leben“ in Anspruch nehmen. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsbad und verstärken unser Team ab sofort! Verwaltungskraft (m/w/d) Beschäftigungsumfang 50%, unbefristet Kennziffer: 0001_000695 Ihre Aufgaben Empfang von Besucher*innen und Ansprechpersonen für unsere Kooperationspartner*innen sowie freundlicher Erstkontakt am Telefon Allgemeine Büroorganisation und Verwaltungstätigkeiten Anlegen: z. B. Führen der Bewohnerakten, Bestellung und Überprüfung von ärztlichen Verordnungen, Kontrolle und Verarbeitung von ärztlichen Verordnungen uvm. Interne Abrechung, sowie Abrechnungsvorbereitung mit Kranken- und Pflegekassen (z.B. Datenpflege im Abrechnungsprogramm) Enge Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung Organisation und Koordination verschiedener hausinterner Prozesse in Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam Das zeichnet Sie aus Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Erfahrungen mit swing stationär sind von Vorteil, sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office 365 Idealerweise Erfahrung in der Verwaltung einer Einrichtung der Eingliederungshilfe Grundkenntnisse in der Buchhaltung und im Rechnungswesen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise Freundliches Auftreten, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab Das bieten wir Ihnen Beschäftigungsumfang von 50% - entspricht wöchentlich 19,25 Stunden Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3404 € – 4642 € (entspricht EG 9a TVöD-VKA bei Vollzeit) und Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro) Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen, sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge und Bezuschussung von VWL Kostenfreie Parkplatzmöglichkeiten und Anbindung an den öffentlichen Personenverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Frau Kirca: 0721 35007-254 • E-Mail: jobs@awo-karlsruhe.de JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH derzeit nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 80 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Auch unsere eigene AWO Akademie steht für das persönliche und fachliche Vorankommen mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die integrative Stadtteil-Kita im Weiherwald der AWO befindet sich in wunderschöner, naturnaher Lage am Waldrand im Stadtteil Karlsruhe Weiherfeld auf dem Gelände der Weiherwaldsschule. Der Schulkindergarten an der Alb, mit welchem eine Intensivkooperation besteht, die Ergänzende Betreuung der Weiherwaldschule und die Sonderpädagogische Beratungsstelle der Albschule befinden sich im gleichen Gebäude. In einer Kinderkrippe und zwei altersgemischten Früh- und Ganztagesgruppen werden 42 Kinder im Alter zwischen einem und sechs Jahren betreut. Die Kindertagesstätte stellt einen Bildungsort für alle Kinder dar. Wir wollen die Lernfreude der Kinder aufgreifen und stärken, den Kindern die Möglichkeiten geben sich kognitiv, sprachlich, emotional, sozial und motorisch weiterzubilden. Wir sind der Auffassung, dass alle Kinder von der Verschiedenheit eines jeden Einzelnen profitieren und eine Teilhabe aller somit zu Normalität wird. Jedes Kind soll entsprechend seiner Interessen, seiner Fähigkeiten und seines Entwicklungsstandes begleitet und unterstützt werden. Dabei werden die Bereiche Erziehung, Betreuung und Bildung miteinander verknüpft, um so die Entwicklung des Kindes umfassend zu fördern. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab dem 01.05.2025! Stellvertretende Leitung (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100%, befristet bis 31. August 2026 Kennziffer: 0001_000670 Ihre Aufgaben Vorrangige Tätigkeit im Gruppendienst (Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit) In Abstimmung und Delegation mit der Kitaleitung Bearbeitung von personal- und einrichtungsbezogenen Themen Bei Abwesenheit der Kitaleitung Übernahme aller Aufgaben der Kitaleitung Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Sozialpädagogische Fachkraft nach §7 (2) 1-3 KiTaG Kenntnisse über den Orientierungsplan für Kindertagesstätten Baden-Württemberg, sowie Interesse und Engagement an der Umsetzung und Weiterentwicklung innovativer Konzepte Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit Kooperativer Führungsstil, und die Fähigkeit, im Vertretungsfall die Kindertagesstätte zu leiten Das bieten wir Ihnen Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3328 € – 4839 € (entspricht SuE 9 TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten. Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Das AWO Seniorenzentrum Knielingen ist nach dem Hausgemeinschaftsmodell mit je 11 Einzelzimmern in sechs Hausgemeinschaften konzipiert. Durch dieses Modell werden kleinteilige und familienähnliche Strukturen geschaffen, die eine individuelle, ganzheitliche und aktivierende Betreuung und Pflege ermöglichen. Hauswirtschaftliche Fach- und Präsenzkräfte organisieren gemeinsam mit den Bewohner*innen den Alltag. Unser engagiertes und qualifiziertes Pflegepersonal übernimmt die pflegerische Versorgung mit hoher Professionalität und Einfühlungsvermögen. Unterstützen Sie unsere Arbeit und verstärken unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100%, unbefristet Kennziffer:0001_000648 Ihre Aufgaben Sicherstellung und Förderung einer hohen Pflegequalität sowie einer sorgfältigen und lückenlosen Pflegedokumentation Individuelle, ganzheitlich aktivierende Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen Mitgestaltung der Personaleinsatzplanung und Dienstplanung in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung Fachliche Anleitung von Hilfskräften, Auszubildenden und Praktikant*innen Zusammenarbeit mit den Leitungskräften unseres Pflegezentrums und Ansprechpartner*in für Bewohner*innen, Angehörige und Mitarbeiter*innen Einbringen eigener Ideen und Vorschläge zur kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe und des Arbeitsumfelds Das zeichnet Sie aus Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Weiterbildung zur Praxisanleiter*in oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren Souveräner Umgang mit MS-Office sowie IT-gestützter Dienstplangestaltung und Pflegedokumentation Erste Leitungserfahrung sowie Erfahrung in der Personalführung ist wünschenswert Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in einem dynamischen Team Empathie, Organisationstalent und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen den Überblick zu behalten Das bieten wir Ihnen Beschäftigungsumfang variabel möglich von 100% - entspricht wöchentlich von 38,5 Stunden Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3722 € – 4346 € (entspricht P 9 TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Pflegezulage sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro) Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Claudia Faas: 0721 35007-176 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie derzeit einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Auch unsere eigene AWO Akademie steht für das persönliche und fachliche Vorankommen mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.
Die Kita Sebold befindet sich im Stadtteil Durlach und wurde im Mai 2011 eröffnet. Wir betreuen 33 Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren. Die Öffnungszeiten sind von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Grundlage unserer Bildungsarbeit ist der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung des Landes Baden-Württemberg, der angelehnt an den situationsorientierten Ansatz umgesetzt wird. Die Kita hat durch das Gütesiegel "Felix" einen musikalischen Schwerpunkt. Die Kindertagesstätte legt einen besonderen Bildungsschwerpunkt auf den musikalischen Bereich sowie die Umsetzung des alltagsintegrierten Yogas für Kinder. Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort! Erzieher / pädagogische Fachkraft (m/w/d) Kita Sebold Beschäftigungsumfang 80-100%, befristet bis 31. August 2026 Kennziffer: 0001_000419 Ihre Aufgaben Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Mitarbeit bei der Umsetzung des AWO Qualitätsmanagementsystems Vertrauensvolle und offene gruppenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Team Kooperation im Stadtteil Das zeichnet Sie aus Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Fachkraft nach §7 KiTaG Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern Kenntnisse über den Orientierungsplan und die Bereitschaft diesen umzusetzen Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern Das bieten wir Ihnen Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3261 € – 4352 € (entspricht SuE 8a TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten Unterstützung durch ein engagiertes Team Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro) Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWL Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä. Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Sophie Gerhards: 0721 35007-162 JETZT BEWERBEN! Bitte dieses Feld nur auswählen, wenn Sie einer aktuellen Beschäftigung bei der AWO Karlsruhe gGmbH derzeit nachgehen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung auch für andere Stellen der AWO Karlsruhe gGmbH berücksichtigt werden kann. Ich habe die Datenschutzinformationen gelesen und erkläre mich ausdrücklich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir setzen uns als überkonfessioneller Verband für Gerechtigkeit, Gleichheit, Toleranz, Freiheit und Solidarität in unserer Gesellschaft ein. Wir machen den Unterschied! In 90 Einrichtungen im Karlsruher Stadtgebiet bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum für alle Lebenslagen, das in der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH organisiert ist. Mehr als 1.600 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende bilden die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit und setzen sich mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen für die Menschen in Karlsruhe ein. Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz wahr und richten unsere Abläufe und Prozesse kontinuierlich danach aus. Mehr als nur ein Job! Wer unsere Werte und das große Herz für Menschen teilt, findet bei uns einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Sinn, viel Raum für Gestaltung und persönliche Entwicklung. Über Beteiligungsformate können Sie unsere Dienstleistungen und zukünftige Handlungsfelder mitentwickeln. Wir prägen die Karlsruher Stadtgesellschaft mit unseren Hilfen und Angeboten maßgeblich mit – dabei hilft uns der Mix aus Erfahrung und Innovation, welcher unser vielfältiges Team auszeichnet.