Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.
Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Betriebsleitung des Klärwerks Villingen/Abwassermeister (m/w/d)
Eigenbetrieb Stadtentwässerung Villingen-Schwenningen, Stadtbezirk Villingen, unbefristet, Vollzeit, EG 9b TVöD zuzüglich einer Arbeitsmarktzulage in Höhe von 20 % aus EG 9b Stufe 2 TVöD
Sie haben keine zwei linken Hände, dafür aber viel praktisches Wissen und Führungskompetenz? Sie sind vielseitig begabt, packen gern an und sorgen immer wieder dafür, dass es einfach läuft? Super, dann könnten Sie genau zu uns passen!
Betriebsleitung des Klärwerks Villingen (mechanisch-biologisch, Ausbaugröße 70500 EW, 50 Sonderbauwerke) mit einem Team von 11 Mitarbeitern und Fachkräften
Verfahrenstechnische Überwachung, Kontrolle und Steuerung der Reinigungsprozesse
Bedienung und Überwachung der Sonderbauwerke/Außenanlagen hinsichtlich der EDV-gestützten Fernwirk- und Überwachungstechnik
Organisation der Instandhaltung und –setzung der gesamten maschinellen Einrichtungen
Fachliche Einbindung der geplanten 4. Reinigungsstufe in den abwassertechnischen Prozess der Kläranlage
Wahrnehmung von Aufgaben des Arbeits- und Unfallschutzes
Organisation der Rufbereitschaft und des Wochenenddienstes
Optimierung der Abwasserreinigungsanlage in Absprache mit der Abteilungsleitung
Zukunftssichere Beschäftigung
Im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
Attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Abgeschlossene Ausbildung als Abwassermeister/-in oder vergleichbarer Abschluss
Mehrjährige Berufserfahrung mit umfangreichen Fachkenntnissen im Bereich der Abwasserreinigung und -behandlung ist von Vorteil
Flexibilität, Teamfähigkeit, Engagement sowie hohe Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Optimierung der Betriebsabläufe und Reinigungsprozesse
Selbstständiges und an wirtschaftlichen Zielen orientiertes Denken und Handeln
Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit zur teamorientierten Mitarbeiterführung sowie die Bereitschaft konstruktiv mit Dritten (Ingenieurbüros, Firmen, Indirekteinleitern, Behörden, etc.) zusammen zu arbeiten
Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf Prozessleit- und Fernwirktechnik an SPS Steuerungen
Führerschein Klasse B
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 09.03.2025.
Fragen zur Stelle? Einfach anrufen
Thomas Fricke, Tel. 07720 82-2676
Stadt Villingen-Schwenningen
Haupt- und Personalamt
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen
Gehaltsinformation | EG 9b TVöD zuzüglich einer Arbeitsmarktzulage in Höhe von 20 % aus EG 9b Stufe 2 TVöD |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Meister / Techniker, Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre) |
Keywords | Abwassermeister (m/w/d), Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) |
Arbeitsort |