Techniker/-in für die Meldeanlagen (m/w/d)

Villingen-Schwenningen
Stadt Villingen-Schwenningen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit
Gehaltsinformation: EG 9a TVöD

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.

 

Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Techniker für die Meldeanlagen (m/w/d)

Amt für Gebäudewirtschaft und Hochbau, Abteilung Hochbau, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, Vollzeit, EG 9a TVöD

 

Aus frischen Ideen entstehen neue Wege. Und neue Chancen! Wir haben spannende Aufgaben für Sie.

Ihre Aufgaben

  • Wartungsmanagement, Planung und Koordinierung der Meldeanlagen in Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, Modernisierungen und Sanierungen (BMA, EMA, ELA, NGRS etc.)

  • Projektleitung, Koordination von AN-Leistungen

  • Erfassung und Bewertung des Instandhaltungsbedarfs der Technischen Gebäudeausrüstung

  • Koordination der Fachingenieurleistungen als Vertreter des Bauherrn

  • Budgetkompetenz

  • erforderliche Maßnahmen zur Überprüfung der Technischen Gebäudeausrüstung

Unser Angebot

  • Villingen-Schwenningen mitgestalten und entscheidend weiterentwickeln

  • einzigartige Infrastrukturen aufgrund unserer Doppelstadtfunktion als Herausforderung kennenlernen

  • Bauprojekte im Umkreis von maximal 15 km

  • Mitarbeit in einem Team mit starkem Zusammenhalt

  • zu jeder Zeit Ihr Fachwissen durch Weiterbildungen stärken

  • moderne Arbeitsmittel einsetzen

  • zukunftssichere Beschäftigung

  • im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung

  • Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung

  • 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'

  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit

  • attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'

  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten

  • auch eine Chance für engagierte Berufsanfänger/-innen

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Techniker/-in der Elektrotechnik, Informatik, Nachrichtengerätetechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung

  • Kenntnisse in DIN VDE Normen, VdS-Richtlinien, LBO, ElrVO, LAR, ArbStättVO, VStättVO

  • EDV-Kenntnisse (MS Office, iTWO, AVA)

  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

  • Teamfähigkeit

  • Führerschein Klasse B

Interesse geweckt?

STADTVERWALTUNG

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

 

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 21.05.2025.

 

Fragen zur Stelle? Einfach anrufen

Dieter Kleinhans, Tel. 07720 82-2550

 

Stadt Villingen-Schwenningen
Haupt- und Personalamt
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen

Kontakt für Bewerbung

Haupt- und Personalamt

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Marktplatz 1, 78054 Villingen-Schwenningen

Mehr zum Job

Gehaltsinformation EG 9a TVöD
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Elektrotechnikermeister (m/w/d), Elektromaschinenbauermeister (m/w/d), Geprüfter Konstrukteur Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d), Industriemeister Fachrichtung Elektrotechnik Schwerpunkt Nachrichtentechnik/Informationstechnik (m/w/d), Industrietechnologe Fachrichtung Nachrichtentechnik (m/w/d)
Arbeitsort
Marktplatz 1, 78054 Villingen-Schwenningen