680 Jobs als M&A Consultant (m/w/d) im Schwarzwald

Pädagogische Fachkräfte für die Kindertagesstätte Helene Mauthe (m/w/d)
Stadt Villingen-Schwenningen
Villingen-Schwenningen
Arbeit vor Ort

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt   Pädagogische Fachkräfte für die Kindertagesstätte Helene Mauthe (m/w/d) Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, Kindertagesstätte Helene Mauthe, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, je nach Qualifikation bis zu EG S 8a TVöD-SuE Folgende Stellen sind zu besetzen: Gruppenleitung, 35 Std./Wo., Verlängerte Öffnungszeit, 2 bis 6 Jahre Pädagogische Fachkraft, 30 Std./Wo., Ganztag und Verlängerte Öffnungszeit, 2 bis 6 Jahre   In unserer großzügig geschnittenen Kita betreuen wir rund 100 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in insgesamt 6 Stammgruppen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind, welches sich in den verschiedenen Bildungsbereichen, durch Material Vielfalt und moderne Ausstattung frei entwickeln kann. Für uns als Team haben wir die Grundwerte Verantwortung, Empathie und Zuverlässigkeit formuliert und verfolgen den Early Excellence Ansatz. Im Early Excellence steht das Kind im Fokus und wird als exzellent und die Eltern als erste Experten ihrer Kinder angesehen.

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Wirtschaftsförderer (m/w/d)
Stadt Villingen-Schwenningen
Villingen-Schwenningen
Arbeit vor Ort

Villingen-Schwenningen ist mit über 89.000 Einwohnern das politische und kulturelle Oberzentrum der Region Schwarzwald-Baar Heuberg. Eine attraktive, aufstrebende Stadt, Hochschulstandort und Kreisstadt in attraktiver Lage zwischen Schwarzwald, Alb und Bodensee. Die WIR Villingen-Schwenningen GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Villingen-Schwenningen und Dienstleister für alle wirtschafts- und standortrelevanten Fragen. Außerdem ist die WIR VS zuständig für die Bereiche Tourismus und Events der Stadt Villingen-Schwenningen. Die Abteilung Wirtschaftsförderung umfasst mit Ihren vier Mitarbeitern die Bereiche Wirtschaftsförderung und Citymanagement und ist erster Ansprechpartner für Unternehmen und Investoren. Gestalten Sie mit uns in einem engagierten Team den Bereich Wirtschaftsförderung als   Wirtschaftsförderer (m/w/d) ab sofort, Vollzeit, unbefristet   Als Wirtschaftsförderer (m/w/d) der WIR Villingen-Schwenningen GmbH sind Sie mitverantwortlich für die Gestaltung des Wirtschaftsstandorts Villingen-Schwenningen. Sie begleiten Unternehmen bei der Neuansiedlung und unterstützen bereits ansässige Firmen bei ihren Weiterentwicklungen und Fragestellungen in den verschiedensten Bereichen. Dabei agieren Sie in Ihrer Lotsenfunktion als Schnittstelle zu den städtischen Ämtern. Eine sehr hohe Kundenorientierung und ein hoher Unternehmensservice sind für Sie als 'Key-Account-Manager' genauso selbstverständlich wie das Antizipieren von Entwicklungen im Unternehmensumfeld. Als engagierter Netzwerker und Interessensvertreter gelingt es Ihnen die richtigen Partner zusammenzuführen und auf die unterschiedlichsten Prozesse Einfluss zu nehmen. Bei der Vermarktung städtischer Gewerbeflächen und auch bei der Vermittlung im Bestand bedienen Sie sich Ihrer konzeptionellen und strategischen Vorgehensweise. Dabei sind Sie mit modernen, digitalen Tools und CRM Systemen vertraut. Sie bringen neue Ansätze mit ein, die Sie eigenständig durch Projekte realisieren. Durch Ihre gewinnende Art als Teamplayer arbeiten Sie eng mit den Kollegen/-innen des Bereichs Marketing und Kommunikation im Bereich Standortmarketing zusammen.

Arbeit vor Ort